KBA-Kammann

Koenig & Bauer Kammann GmbH
Weidehorst 80
32584 Löhne
Deutschland
Telefon: 05734-5140-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRB 12006
UIN: DE262213073

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Koenig & Bauer AG

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.392 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KBA-Kammann

KBA-Kammann fertigt Maschinen zur Bedruckung, vor allem von Kunststoff- und Glasbehältern.

Zum Produkt- und Leistungsangebot des Unternehmens gehören folgende Segmente:
  • Bedruckung von Glasbehältern
  • Bedruckung von Kunststoffbehältern
  • Bedruckung von Optical Discs
  • Rollendruck

Abgerundet wird das Programm durch weit reichende Serviceleistungen und ein Ersatzteilmanagement. Kammann ist im westfälischen Bünde angesiedelt. Von dort aus wird auch der Support weltweit koordiniert mit Ausnahme der USA und Kanada. Für die ist die Tochtergesellschaft in Illinois in den USA zuständig.

Durch eine Ausrichtung auf das Ausrüstungsgeschäft mit Maschinen zur CD- und DVD-Dekoration hatte das Unternehmen Schiffbruch erlitten. Nachdem die Verkaufszahlen dramatisch eingebrochen waren, musste im Oktober 2009 ein Insolvenzantrag gestellt werden.

Eine Einigung mit den Gläubigerbanken war letztlich die Voraussetzung dafür, dass die Münchener Private Equity-Beteiligungsgesellschaft Perusa mit ihrem Beteiligungsfonds Perusa Partners I zusammen mit dem Kammann-Management seit April 2010 die Firma übernommen und den Kurs Richtung Rollendruck sowie Direktdruck auf Glas und Kunststoff geändert hat. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1955: Unternehmensgründung
  2. 2009: Insolvenz
  3. 2010: Übernahme durch KBA

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Koenig & Bauer AG

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße