Klemz

Karl G. Klemz
Lütjenburger Str. 49a
23714 Malente
Deutschland
Telefon: 04523-9977-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 250 EU
UIN: DE135124524

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1950

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Klemz Malente Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.773 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Klemz

Klemz Kunststofftechnik ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Kunststoffe und Elektrotechnik setzt. Beliefert werden Konzerne auf der ganzen Welt.

Die Kunden von Klemz Kunststofftechnik kommen aus den Bereichen aus der Automobilindustrie. Hierfür bietet das Unternehmen einen Prototypenbau in der Konstruktionsphase oder Serienfertigung in Millionenstückzahl. Ebenso zum Kundenkreis zählt die Bahn. Für Instandhaltungsarbeiten an Lokomotiven oder die Entwicklung modernster Zulieferteile für den Eurostar liefert Klemz die passenden Bahntechnik-Bauteile.

Für Unternehmen aus der Elektronik liefert das Unternehmen Spulen, Transformatoren, Platinen und diverse elektronische Geräte. Hinzu kommen für die Elektrotechnik Nutenkeile in Motoren und Generatoren für die Wind- und Wasserkraft, Bauteile für Schaltschränke, Isolationsmaterial für Nieder- Mittel- und Hochspannungsgeräte oder die Automatisierungstechnik.

Auch wurde einer der ersten Fensterrahmen das Flugzeugs A 380 bei Klemz gefertigt. Weitere Kunden kommen aus der maritimen Industrie, aus dem Maschinenbau, aus der Medizintechnik sowie aus der Weltraumtechnik.

Im Sortiment fest verankert sind Adapter und Bohrplatten, Biegeteile, Fräs- und Drehteile, Isolierrohre sowie Lichtbogenkammern. Hinzu kommen Lötrahmen, Nutenverschlusskeile sowie Stanzteile.

Das Leistungsspektrum besteht aus dem Drehen, Fräsen und Lackieren. Möglich sind einfacher Schutzlack in der gewünschten Farbe mit spezieller Rautiefe. Neben der Montage spielen das Sägen und Schleifen eine entscheidende Rolle.

Zudem ist man in der Lage, Stanzwerkzeuge im eigenen Werkzeugbau herzustellen. Die Stanzerei stanzt Bänder und Streifen mit bis zu 70 Tonnen Pressdruck. CNC-gesteuerte Stanzautomaten mit bis zu 800 Hüben pro Minute ermöglichen hohe Millionenstückzahlen.

Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch das Profilieren. Sämtliche Formen von Nutenkeilen, mit Luftschlitzen, Einzelschrägen oder Taschen für Temperaturwächter werden sowohl in kleiner Stückzahl für die schnelle Reparatur als auch in großen Serien hergestellt.

Der Stammsitz des Unternehmens, dessen Geburtsstunde im Jahr 1950 schlug, befindet sich im schleswig-holsteinischen Bad Malente-Gremsmühlen. Malente ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße