Höfner Gitarren & Bässe
aus Baiersdorf
> Anzahl Mitarbeiter
58 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
Bis 10 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1887
Karl Höfner GmbH & Co. KG
Egerlandstr. 38
91083 Baiersdorf
Kreis: Erlangen-Höchstadt
Bundesland: Bayern
Telefon: 09133-77580
Web: www.hofner.com
Die Firma Karl Höfner ist international renommiert für Streichinstrumente.
Weltweit offeriert werden vom Familienunternehmen aus Bayern mit Sitz in Baiersdorf größtenteils handgefertigte Musikinstrumente. Es handelt sich um den größten westeuropäischen Anbieter von Streichinstrumenten. Ergänzt wird das Programm von Gitarren. Legendär ist bis heute der Violin-Bass, der meist Beatle Bass genannt wird, weil Paul McCartney seit Mitte 1950 auf dem Instrument spielt. Etabliert ist ein weltweites Netz an Händlern sowie Distributoren.
Im Bereich Gitarren und Bässe stehen unterschiedliche Preisklassen zur Wahl. Das Sortiment an Konzert- sowie Westerngitarren erstreckt sich vom Anfängermodell Carmencita über Klassik-Serien bis zu limitierten Editionen. Ergänzt wird das Sortiment von Elektrogitarren und Elektrobässen sowie die CS Serie.
An Streichinstrumenten werden Geigen wie das Modell 'History' und Bratschen sowie Garnituren inklusive Kontrabässen offeriert.
Der Produktionsstandort befindet sich in Hagenau.
Außerdem ist die Manufaktur in China ansässig. Hier werden die Serien HCT entwickelt. Alle Ignition-Serien entstehen in Indonesien.
Gegründet wurde die Manufaktur anno 1887 von Karl Höfner im tschechischen Schönbach. Anfang des 20. Jahrhunderts handelt es sich um den größten Anbieter für Streichinstrumente sowie Zupfinstrumente. Um 1920 zählte die Akustikgitarre zum marktführenden Produkt. 1994 erfolgte die Eingliederung in die Gruppe Boosey & Hawkes als britisches Traditionsunternehmen. 2003 kam es zur Übernahme durch 'The Music Group'. Bereits ein Jahr später agierte der Betrieb infolge des Management-Buy-Outs wieder unabhängig als Familienunternehmen. (fi)
Suche Jobs von Höfner Gitarren & Bässe
aus Baiersdorf

Unternehmenschronik
1887 | Unternehmensgründung durch Karl Hofner |
1950 | Sitzverlegung vom Sudetenland nach Bubenreuth in Bayern |
1994 | Übernahme durch die Boosey & Hawkes Gruppe |
2003 | Übernahme durch The Music Group |
2004 | MBO und Übernahme durch Klaus Schoeller und Ulrike Schrimpff |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Musikinstrumente