Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel Zentrale

Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Heidbergweg 22-24
45257 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-455-0
Amtsgericht Essen
HRB 12918

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

700 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1900

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Contilia=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.337 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel Zentrale

Unter dem Dach der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel befinden sich zwei Krankenhäuser und eine Fachklinik.

Das St. Josef-Krankenhaus befindet sich in Essen-Kupferdreh. Neben diversen Fachabteilungen wie etwa der Klinik für Herz, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten, der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und der Klinik für Neurologie, liegt der besondere Schwerpunkt der Klinik im Bereich der Chirurgie. Daneben verfügt das St. Josef-Krankenhaus über eine Schlaganfall-Einheit, eine ambulante Operative Tagesklinik und über eine Kooperation mit dem sogenannten Diavero Diagnosezentrum.

Die Geschichte des Krankenhauses liegt schon mehr als 100 Jahre zurück, als die Gründer um Vikar Friedrich Schwermann sich für Hilfe und Heilung der Menschen einsetzten. Im Jahr 1968 und 1970 erfolgten bauliche Erweiterungsmaßnahmen, ebenso wie 2002, als der Neubautrakt in Betrieb genommen werden konnte.

Das St. Elisabeth-Krankenhaus legt sein Augenmerk insbesondere auf den Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben dem stationären Aufenthalt ist auch die teilstationäre Unterbringung in einer Tagesklinik möglich. Eine weitere bedeutende Fachabteilung stellt die Innere Medizin und die Gastroenterologie dar.

Die Geburtsstunde des Krankenhauses liegt im Jahr 1868, als Franziskanerinnen mit sechs Patienten in ein Haus zogen, das dem damaligen Ortspfarrer zum Kauf angeboten worden war. 1938 entstand der heutige Altbau und die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vincenz von Paul übernahmen inzwischen die Pflege.

Zum Ensemble der Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gehört auch die Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen.

Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel ist für die Versorgung der Menschen zwischen Essen, Hattingen und Velbert zuständig. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Contilia=Katholische Kirche

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße