KFL Löwenberg

Kraftfahrzeug Fertigung Landtechnik GmbH
Eberswalder Str. 6
16775 Löwenberger Land
Deutschland
Telefon: 033094-660
Amtsgericht Neuruppin
HRB 190
UIN: DE138669989

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Nutzfahrzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

64 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ulf-Peter Degebrodt

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 36.723 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KFL Löwenberg

KFL Löwenberg, wobei das Lürzel für Kraftfahrzeug Fertigung Landtechnik steht, kümmert sich um Sonderaufbauten für Lkw, Bauelemente und Bühnentechnik.

Dementsprechend setzt sich das Arbeitsspektrum aus fünf, zum Teil kaum miteinander verwandten Geschäftsfeldern zusammen. Das sind:
  • Fahrzeugbau
  • Stahl- und Maschinenbau
  • Bühnentechnik
  • Bauelemente und
  • Landtechnik

Der erste Bereich wird durch Aufbauten für Kipper, Ladekrane, Ladebordwände sowie Pritschen- und Kofferaufbauten abgedeckt. Zum Stahl- und Maschinenbau gehören auch der Stahlformenbau, Schlosserarbeiten und Aufarbeitungen. Im dritten Segment richtet sich der Fokus auf bühnentechnische Anlagen und einzelne Baugruppen für Theater.

Die Bauelemente werden aus Kunststoff, Stahl, Aluminium und Holz hergestellt und reichen von Türen, Toren und Fenstern bis zu Gittern, Markisen und Rollladensystemen. In der Landtechnik geht es um den Verkauf von Maschinen und Ausrüstungen für die Tierhaltung, für Biogasanlagen und Gülletechnik sowie für den kommunalen Einsatz.

In allen Bereichen kommen flankierend zahlreiche Serviceleistungen hinzu wie Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur, Ersatzteilbeschaffung, sicherheitstechnische Überprüfungen sowie ein rund um die Uhr erreichbarer Service- und Störungsdienst für Melk- und Stalltechnik. Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in der Gemeinde Löwenberger Land an der Oberhavel. Deshalb liegt der regionale Schwerpunkt zwar auf dem Berlin-Brandenburger Raum. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich aber über ganz Deutschland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße