Klinikum Aschaffenburg-Alzenau Zentrale

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Deutschland
Telefon: 06021-32-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 13920
UIN: DE308471947

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

2.500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1824

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Landkreis Aschaffenburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.414 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
38
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
30
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Klinikum Aschaffenburg-Alzenau Zentrale

Das Klinikum Aschaffenburg ist ein Akutkrankenhaus, das die medizinische Schwerpunktversorgung für die Patienten aus der Region rund um Aschaffenburg absichert. Die Einrichtung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg.

Das umfassende medizinische Leistungsspektrum verteilt sich auf 15 Institute und Kliniken und zusätzliche medizinische Zentren, die interdisziplinär zusammenarbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Chirurgie, die in zwei Kliniken beherbergt ist. Während in der Chirurgischen Klinik I die Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie angesiedelt sind, besteht die Chirurgische Klinik II aus der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie.

Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, eine Frauenklinik und eine Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. In den beiden Medizinischen Kliniken sind zum einen die Kardiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin und zum anderen die Gastroenterologie und Onkologie beheimatet.

Eine Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, eine Klinik für Palliativmedizin und eine Urologische Klinik mit Kinderurologie werden ebenfalls angeboten. Abgerundet wird das medizinische Spektrum durch ein Brust-, Darm- Perinatal- und ein Gynäkologisches Krebszentrum.

Die chronologischen Wurzeln erstrecken sich zurück bis ins Jahr 1824, als das Krankenhaus in der Lamprechtstraße in Aschaffenburg gegründet wurde. Über viele Jahrzehnte bildete die Einrichtung das Zentrum der medizinischen Versorgung in der unterfränkischen Stadt. Bis zu 520 Patientenbetten fanden in den 1980er Jahre in der Einrichtung Platz. Zu den Fachrichtungen zählten die Frauenklinik, eine Chirurgie und Hals-, Nasen- und Ohrenabteilung.

Nachdem 1983 der Spatenstich für ein neues Krankenhaus am Stadtrand erfolgte, konnten sechs Jahre später die ersten 200 Patienten aus dem alten Krankenhaus in das neue Klinikum umziehen.

Im Jahr 2010 waren rund 1.800 Mitarbeiter im Klinikum Aschaffenburg angestellt. Damit gehört die Einrichtung in Aschaffenburg, das sich unweit der hessischen Grenze befindet, zu den größten Unternehmen am bayerischen Untermain. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Aschaffenburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße