Kögl Bubesheim

Kögl GmbH
Industriestr. 2-8
89347 Bubesheim
Deutschland
Telefon: 08221-3690-0
Amtsgericht Memmingen
HRB 2152
UIN: DE151221960
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
170 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Kögl Bubesheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.608 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
83
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kögl ist ein Experte für qualitative Fahrzeugeinrichtungen.

Im Fokus des familiengeführten Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Bubesheim-Günzburg steht die Entwicklung und Produktion von Einrichtungen für Betriebe sowie das Lager. Als drittes Geschäftsfeld werden Fahrzeuge ausgestattet. Ergänzt werden die Leistungen durch die Pulverbeschichtung und Montage sowie logistische Services. Die Herstellung erfolgt in Deutschland. Realisiert werden Standardlösungen sowie Sonderentwicklungen.

Im Bereich Betriebseinrichtungen und Lagereinrichtungen werden sowohl flexibel nutzbare Workstations als auch Werkbänke angeboten. Erfüllt werden ergonomische Anforderungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Werkzeugschränke und Arbeitsplatten sowie die Lagertechnik. Außerdem werden individuelle Arbeitsplätze gebaut. Geordert werden kann zudem ein vielseitiges Zubehör.
Für Fahrzeugeinrichtungen steht die geschützte Eigenentwicklung Flexmo zur Verfügung. Es handelt sich um einen modularen Aufbau. Einsatzfähig ist die Ausstattung branchenübergreifend für alle Fahrzeugtypen.

Zur Verfügung stehen rund 35.000 Quadratmeter für die Produktion sowie das Lager. Zum Tragen kommen die Prinzipien Just-in-Time sowie Lean-Production.

Gegründet wurde der Betrieb 1964 von Adolf Kögl. 1974 agierte der Ingenieur als Exklusivhersteller für die Münchener Gesellschaft Hoffmann. Bis 1988 wurde immer wieder in den Maschinenpark investiert und der Umsatz verdoppelt. Von 1994 erweiterten sich die Aufgaben auf Einrichtungen für Fahrzeuge. 2010 wurde die geschützte Eigenmarke Flexmo etabliert. 2014 stieg die dritte Generation in die Leitung ein und der Umsatz steigert sich auf 18 Prozent. 2015 wurde der Industriepreis erzielt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter