Kollmorgen Europe

KOLLMORGEN Europe GmbH
Pempelfurtstr. 1
40880 Ratingen
Deutschland
Telefon: 02102-93940
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 35844
UIN: DE813835822

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1916

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Altra Industrial Motion-Gruppe (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 22.975 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
102
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kollmorgen Europe

Kollmorgen Europe ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Antriebs- und Automatisierungssysteme setzt. Der mittelständisch geprägte Betrieb bietet seinen Kunden Motoren, Antriebe, Linear-Aktuatoren, FTF-Steuerungslösungen und Automatisierungsplattformen. Vor allem hat sich das Unternehmen als Technologieführer in der Entwicklung und Fertigung von U-Boot-Periskopen für die US Navy einen Namen gemacht.

Es stehen insgesamt mehr als eine Million Standard- und leicht modifizierbare Produkte zur Verfügung. Kollmorgen Europe hat Produktionsstätten, Vertragshändler und technisches Fachwissen in allen wichtigen Regionen weltweit.

Das Produktportfolio umfasst Planetengetriebe, die in Hochpräzisionsanwendungen der Antriebstechnik Anwendung finden, in denen ein hohes Drehmoment-Volumen-Verhältnis, eine hohe Torsionssteifigkeit und ein geringes Getriebespiel erforderlich sind. Neben Produkten aus dem Bereich Automatisierung bietet das Unternehmen ein umfassendes Spektrum an Motoren. Darunter fallen Servomotoren, AKM2G-Servomotoren, EKM-Servomotoren und Service-Servomotoren.

Ebenso im Portfolio befinden sich lineare und rotatorische Direktantriebe, gehäuselose 2G-Motoren der TBM-Serie, RBE-Direktantriebe, Motoren mit linearem Direktantrieb sowie Schrittmotoren, PMX-Schrittmotoren sowie E und H Hybrid-Schrittmotoren. Hinzu kommen Schrittmotoren mit hohem Drehmoment, CT-Schrittmotoren, Motoren für die Lebensmittelindustrie, AKMA-Servomotoren, AKM Washdown und Foodgrade sowie explosionsgeschützte Motoren.

Verstärker, Regler und Antriebe und ein weit gefächertes Angebot an Zubehör runden das Sortiment ab. Hierzu zählen Servokabel, Bremswiderstände und Servozubehör.

Das Unternehmen verfügt über Lösungen in den Bereichen Luftfahrt und Verteidigung, fahrerlose Transportsysteme, Lebensmittel und Getränke, Industrie 4.0, Lösungen für Lithiumbatterien, Werkzeugmaschinen sowie bildgebende Systeme.

Des Weiteren hat Kollmorgen Lösungen für die medizinische Automatisierung und Laborautomatisierung, die Metallumformung sowie die Bereiche Öl und Gas. Nicht zuletzt finden die Produkte in den Sparten Verpackung und Converting, Pharmazeutische Industrie, Postsortierung sowie Druck und Robotik Anwendung.

Die Anfänge von Kollmorgen liegen nunmehr über 100 Jahre zurück. Seit der Einführung des patentierten Periskop-Designs mit zwei Teleskopen des Gründers Dr. Friedrich Kollmorgen im Jahr 1911 und der Eintragung ins New Yorker Handelsregister im März 1916 nahm das Unternehmen zu Beginn der 1990er-Jahre auch auf dem internationalen Markt eine führende Position ein.

Ihren Sitz hat die Firma in der nordrhein-westfälischen Stadt Ratingen. Die Stadt liegt im Kreis Mettmann, unweit der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Chronik

  1. 1916: Firmengründung

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Altra Industrial Motion-Gruppe (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße