Kündig hat sich auf Herstellung und Vertrieb von Rohstoffen für die Nahrungsmittelfertigung spezialisiert.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf drei Bereichen:
- Trockenprodukte
- Tiefkühlprodukte sowie
- Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten
Gemüse, Küchenkräuter, Tee- und Heilkräuter, Pilze, Nüsse und Kerne, vorgekochte Hülsenfrüchte, gefriergetrocknete Artikel sowie Trockenfrüchte bilden das erste Segment. Das zweite setzt auf Früchte, Beeren, Küchenkräuter, Gemüse, Pilze, Säfte und Saftkonzentrate sowie Konserven. Zum dritten gehören Getreide, Ölsaaten und Backsaaten, Reis und Wildreis, Hülsenfrüchte, Nüsse, Rohwaren für Tierfutter sowie Vogelfutter.
Seinen Stammsitz hat Kündig in der
Schweiz in Zürich. Dort sitzt auch die Tochterfirma Interoma, die sich um die Beschaffung von Rohstoffen und Rohwaren für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie kümmert. Weitere Vertretungen unterhält das Unternehmen in Ungarn und China.
Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich im thüringischen Ritschenhausen. Zudem gibt es dort auch die eigenständige Tochter Biosteril Deutschland, deren Konzentration der schonenden und natürlichen Keimreduzierung von Rohstoffen gilt. In
Hamburg verfügt man darüber hinaus über ein Büro. Im bayerischen Alteglofsheim arbeitet die BTZ Bayerische Trockenzwiebel, die mit Zwiebelanbau und Verarbeitung ihr Geld verdient.
Willi Kündig gründet 1920 zusammen mit einem Partner ein Im- und Exportgeschäft. 2003 übernimmt man die BGM-Gruppe in Ritschenhausen, die ein Jahr später in Kündig Nahrungsmittel umbenannt wird. Die BTZ nimmt 2009 ihren Betrieb auf. Wiederum ein Jahr darauf erwirbt man die Interoma.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kündig Gruppe
aus Ritschenhausen %MA_IST_SIND% .
Kündig Gruppe ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Ritschenhausen.