Laempe Mössner Sinto

Laempe Mössner Sinto GmbH
Hintern Hecken 3
39179 Barleben
Deutschland
Telefon: 039202-692-0
Amtsgericht Stendal
HRB 113092
UIN: DE142403065

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Mössner Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.103 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
53
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
56
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Laempe Mössner Sinto

Das Unternehmen Laempe ist ein international tätiges Unternehmen, das Maschinen und Anlagen für die komplette Gießerei-Industrie projektiert, konstruiert, fertigt und letztlich herstellt.

Das Lieferprogramm umfasst die Bereiche Kernschießmaschinen, Begasungssysteme, Sandaufbereitung, Automatisierung, Peripherieanlagen, Engineering und Rohgussbearbeitung. Als weltweit führender Anbieter von Kernschießmaschinen vertrauen Gießereien großer Automobilhersteller auf die Technik von Laempe. Zusätzlich stellt das Unternehmen auch robotergestützte Bearbeitungszellen her, in denen Gussteile in Sekundenschnelle entgratet, geschliffen, gebohrt und konfektioniert werden können.

Der Hauptsitz befindet sich in Barleben, Ortsteil Meitzendorf in Sachsen-Anhalt im Landkreis Börde. Hier ist kaufmännische Verwaltung, Fertigung und Montage der Laempe-Anlagen zuhause. Am Standort im baden-württembergischen Schopfheim im Landkreis Lörrach sind wiederum Vertrieb und Marketing, Produktentwicklung und Planung, Automatisierung sowie Forschung und Entwicklung konzentriert.

Die Unternehmensgeschichte geht bis in die Mitte der 80er Jahre zurück. Hier wurde die Firma von Joachim Laempe gegründet. Seit dem Jahr 1993 ist das Unternehmen auch in Ostdeutschland angesiedelt. Die ostdeutsche Geschichte begann zunächst in Magdeburg mit einer kleinen Maschinenbaufirma. Drei Jahre später begann der Neubau einer Fabrikationshalle in Meitzendorf.

Beide Standorte in Schopfheim und in Meitzendorf sind online miteinander verbunden. So können Kunden während der Planungsphase die Funktionsweise ihrer Maschine in Schopfheim in einer 3D-Simulation beobachten und später die ganze Produktionslinie in Magdeburg im Probebetrieb abnehmen. Seit dem Jahr 2005 steht dem Firmengründer Joachim Laempe mit Werner Mössner ein erfahrener Unternehmer als gleichberechtigter Partner zur Seite. Die Werke Schopfheim und Meitzendorf wurden als Töchter in die Laempe & Mössner GmbH eingegliedert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2015: Sintokogio Co. Übernimmt 40 Prozent

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße