Lapp Insulators

Lapp Insulators GmbH
Bahnhofstr. 5
95632 Wunsiedel
Deutschland
Telefon: 09232-50-0
Amtsgericht Hof
HRB 6239
UIN: DE341717757

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

600 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1889

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pfisterer Winterbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 4.915 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lapp Insulators

Lapp Insulators fertigt Isolatoren für die Energietechnik.

Unterschieden werden die Isolatorentypen anhand des bei der Produktion verwendeten Werkstoffes. Sie müssen höchste Spannungen aushalten und ihre elektrische Isolationsfähigkeit auch unter verschiedenen klimatischen Bedingungen und bei starker Umweltverschmutzung nicht verlieren.

Das Sortiment ist in zwei Hauptbereiche mit jeweils vier Segmenten unterteilt:
Porzellanisolatoren
  • Langstabisolatoren
  • Stützisolatoren
  • Hohlisolatoren
  • Mittelspannungsisolatoren

Verbundisolatoren
  • Langstabisolatoren
  • Leitungsstützisolatoren
  • Stützisolatoren
  • Hohlisolatoren

Einige Silikonkunststoffisolatoren werden unter dem eingetragenen Markennamen Rodurflex vertrieben. Außerdem stellt Lapp auch kundenspezifische entwickelte Keramik-Metall-Komponenten und Bauteile aus Aluminiumoxid her. Die werden vor allem in der Halbleiter-, Energie-, Medizin-, Laser-, Vakuum- und Messtechnik eingesetzt.

Angesiedelt ist das Unternehmen in den Vereinigten Staaten im Bundesstaat New York. Seinen Hauptsitz in Deutschland und Europa hat Lapp in Wunsiedel im Fichtelgebirge in Oberfranken. Auch die zwei weiteren Produktionsstätten von Lapp in Deutschland befinden sich in Oberfranken in Redwitz. Und das Forschungslabor ist im unweit davon gelegenen Selb ansässig.

Dazu kommt je eine Fertigungs- oder Vertriebsniederlassung in Polen, Rumänien, China, Kanada und in den USA. Die Isolatoren des Unternehmens werden weltweit in siebzig Ländern verkauft.

Die am weitesten zurückreichenden Wurzeln in Deutschland hat der Standort in Selb, der 1889 als Teil der bekannten Porzellanmanufaktur Rosenthal entstand. Der schloss sich 1971 mit dem 1901 gegründeten Wunsiedeler Werk zusammen. Nach mehreren Besitzerwechseln kaufte im Jahr 2001 das seit 1916 bestehende Unternehmen Lapp die zu diesem Zeitpunkt als Isolatorensparte von Ceram Tec firmierenden Werke.

Gehört seit 2001 zur amerikanischen Lapp Insulators LLC, Le Roy (New York) / USA.

Chronik

  1. 2001: Übernahme durch Lapp
  2. 2011: Übernahme durch Quadriga Capital
  3. 2015: Übernahme durch die Familie Pfisterer
  4. Alle aktuellen Übernahmen ansehen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Pfisterer Winterbach Familie

TOP 10 im Landkreis

1. Scherdel (SCHERDEL GmbH) in Marktredwitz 1000-4999 Mitarbeiter
2. Selbwerk (SelbWERK GmbH) in Selb 134 Mitarbeiter
3. Rausch & Pausch (Rausch & Pausch SE) in Selb 814 Mitarbeiter
4. Netzsch-Gruppe (Erich Netzsch GmbH & Co. Holding KG) in Selb 925 Mitarbeiter
5. Lapp Insulators (Lapp Insulators GmbH) in Wunsiedel 600 Mitarbeiter
6. Vishay (Vishay Electronic GmbH) in Selb 789 Mitarbeiter
7. Feiler (Ernst Feiler GmbH Frottier- und Chenille-Weberei) in Hohenberg a.d.Eger 140 Mitarbeiter
8. BHS Tabletop (BHS tabletop Aktiengesellschaft) in Selb 1.100 Mitarbeiter
9. Rosenthal (Rosenthal GmbH) in Selb 800 Mitarbeiter
10. HelfRecht (HelfRecht Unternehmerische Planungsmethoden AG) in Bad Alexandersbad 328 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße