Lechner Massivhaus

Lechner Massivhaus GmbH
Am Lungwitzbach 1
08371 Glauchau
Deutschland
Telefon: 03763-4403-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 19392
UIN: DE219890995

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fertighäuser

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1923

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lechner Group

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.645 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
48
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fertighäuser
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lechner Massivhaus

Lechner Massivhaus ist eine Firma, deren Expertise im Bau von Massivhäusern liegt. Das Unternehmen hat sich insbesondere mit seinem Klimapor-Blähton in der Branche einen Namen gemacht. Lechner Massivhaus bietet seinen Kunden eine computergesteuerte High-Tech Vorfertigung, eine individuelle Planung sowie die Rohbau-Fertigstellung in vier Tagen.

Im Systemrohbau enthalten die einzelnen Fertigteile bereits Durchbrüche und Wandschlitze für Ver- und Entsorgungsleitungen oder Ausbaugewerke. Darüber hinaus sind für die Elektroleitungen die Wände mit einem individuellen Leerohrsystem ausgestattet. Auf diese Weise erübrigt sich das nachträgliche Schlitzen der Wände.

Im Leistungsspektrum inbegriffen sind wärmegedämmte Ringbalken, Kniestöcke mit Aufkantung, Fertigteil-Podeste sowie als Option verputzte Ziegel-Klimadecken und Fertigteiltreppen.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen. 1904 eröffnete der Urgroßvater des derzeitigen Firmenchefs Bernd Lechner, Maurermeister Georg Heinritz, in Uehlfeld das erste Baugeschäft. Schon zur damaligen Zeit wurden die Betonerzeugnisse über die Landkreisgrenze hinaus in die Nachbar-Landkreise Höchstadt-Erlangen-Scheinfeld geliefert.

Im Jahr 1923 entschied man sich, das Baugeschäft sukzessive um die Produktion von Betonwaren zu erweitern. In erster Linie fertigte der Betrieb Betonrohre, Schlackensteine sowie farbige mit Mustern gepresste Zementplatten. Diese kamen zumeist in Küchen und Fluren als Böden zum Einsatz. Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Betrieb geschlossen.

Kennzeichnend für das Jahr 1960 war der Bau der ersten Fertigungshalle zur Herstellung von Betonrohren und Kaiser-Gitterträger-Decken. Vier Jahre später investierte man in eine neue vollautomatische Betonmischanlage als Tiefsilo-Reihenanlage mit Dosierbändern. So war das Unternehmen fortan in der Lage, Transportbeton herzustellen.

Das Jahr 1982 stand ganz im Zeichen der Fertigung von Spannbeton. Hierfür wurde eine freitragende Vollmontagedecke mit eigener Zulassung entwickelt. Somit entwickelte sich die Elementdeckenfertigung zur vollautomatischen Umlauffertigung. Im Jahr 1988 avancierte das Unternehmen zum Marktführer im Systemrohbau mit vorgefertigten Massivbauelementen.

Ende des Jahres 1989 wurde die Firma Lechner Montagebau ins Leben gerufen, deren Hauptaufgabengebiet in der Montage von Fertigteilen im Wohn- und Industriebereich liegt. Highlight 1993 war die Errichtung des ersten Musterhauses in Weisendorf bei Erlangen. Im Folgejahr kam ein erstes Musterhaus in Glauchau hinzu. Im Jahr 1996 investierte das Unternehmen am selben Standort in ein Fertigteilwerk für die Herstellung von Wänden, Decken und Systemelementen.

Ein weiterer Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2004 der Produktionsbeginn einer Ziegel-Klima-Decke. Nach der Übernahme des Rötzer-Ziegel-Element-Werks eröffnete man ein Musterhaus in Bad Vilbel. 2011 wurde schließlich ein Lechner-Massivhaus-Musterhaus in Berlin eröffnet.

Die Firma ist in der sächsischen Stadt Glauchau angesiedelt. Die Stadt liegt im Landkreis Zwickau. Bemusterungszentren befinden sich in Glauchau und Rötz. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Musterhäuser in Berlin-Spandau, in Berlin-Zernsdorf sowie in Fellbach, in Bad Vilbel sowie in Leipzig und München. Baugebiete liegen in Berlin, Brandenburg, Erlangen und München.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Lechner Group

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße