Leina Werke

Leina-Werke GmbH
Maueler Feld 1
51570 Windeck
Deutschland
Telefon: 02292-9144-0
Amtsgericht Siegburg
HRB 7646
UIN: DE206633668

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Medizintechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

220 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1964

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Steinhauer Windeck Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.284 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Leina Werke

Die Firma Leina-Werke ist ein weltweit renommierter Profi für Verbandskästen.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit der Firmenzentrale in Windeck stehen die Herstellung und Vermarktung von medizinischen Produkten. In der Leistungspalette enthalten sind Sicherheitsprodukte und Verbandstoffe sowie Pflaster. Umgesetzt werden auch kundenindividuelle Anforderungen.

Im Bereich Straßenverkehrs-Sicherheit umfasst das Sortiment neben Verbandkästen und Verbandtaschen auch Erste-Hilfe-Materialien. Ferner stehen Warndreiecke und Warnwesten bereit sowie Kombitaschen. Abgerundet wird das Portfolio von Kraftradverbandtaschen und Notfallhammer.
Auch für Betriebe stehen spezielle Verbandkästen und Erste-Hilfe-Koffer bereit. Zudem werden Beatmungsmasken und Augenspüllösungen offeriert.
Ein weiteres Segment sind Sets für den Haushalt und Hobbys oder die Freizeit.

Für die Automobilindustrie agiert der Betrieb als Erstausrüster rund um Verbandskästen und Sicherheitsdreiecke. In der DIN-Norm 13164 zählt das Unternehmen zu den europäischen Marktführern.

Verfügbar ist eine effiziente Sterilisationsanlage.
Das Sortiment ist größtenteils über das Deutsche Rote Kreuz sowie den Malteser Hilfsdienst erhältlich.

Es gibt fünf deutsche Standorte. Ansässig ist das Unternehmen auch in Polen und Tschechien.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1964 von Hartmut Steinhauer. Von Anfang an wurden Verbandstoffe hergestellt. 1993 kam es zum Erwerb der tschechischen Firma Lovcice. 1999 entstand das Logistikzentrum. Ein zweites entstand 2002 im bayerischen Pegnitz. 2004 kam es zur Kooperation mit der polnischen Firma Vera. 2006 wurde die Sterilisationsanlage als europaweit einzigartige Anlage errichtet und 2015 eine neue Produktionshalle.

Chronik

  1. 1964: Gründung der Leina Werke
  2. 1993: Übernahme von Lova in Lovcice/Tschechien

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße