Lenord, Bauer & Co.

Lenord, Bauer & Co. GmbH
Dohlenstr. 32
46145 Oberhausen
Deutschland
Telefon: 0208-9963-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 12033
UIN: DE811304153

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

307 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1965

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familien Lenord und Bauer Erben

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.244 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
57
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lenord, Bauer & Co.

Lenord und Bauer ist ein Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat. Sensor-, Steuerungs- und Antriebstechnik steht im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Lenord und Bauer ist eine weltweit führender Entwickler und Hersteller von magnetischen Drehzahlsensoren für Hochgeschwindigkeitsspindeln.

Ein Steckenpferd des Unternehmens sind die Produkte Sensorline und Motionline. Bei Sensorline handelt es sich um Sensoren zur Drehzahl-, Positions-, Längen- und Temperaturmessung. Die Steuerungen der Motionline setzt das Unternehmen in Bauteilen ein, die intelligent und effizient bewegt werden. Hierzu zählen unter anderem Antriebstechnik, Bedienerterminals, Zähler oder auch Ecocontroller.

Zum Einsatz kommen die Produkte von Lenord und Bauer in der Schienenverkehrstechnik. Lenord und Bauer stellt Sensoren zur Traktionskontrolle her und sorgt für die automatische Zugsicherung und für den Gleitschutz. Darüber hinaus trägt die Technik des Unternehmens zur Erzeugung regenerativer Energien bei.

Zudem ist Lenord und Bauer auf kundenspezifische Lösungen zur Automatisierung und Optimierung von Bewegungsabläufen spezialisiert. Des Weiteren verfügt Lenord und Bauer über Lösungen für den Werkzeugmaschinenbau.

Die Wurzeln der Unternehmens reichen zurück bis in die Mitte der 1960er Jahre. 1965 bastelten vier Unternehmer an industriellen Kompaktsteuerungen. Knapp zehn Jahre später fertigte das Unternehmen zum ersten Mal Standardprodukte für industrielle Firmen. Zudem standen ab dem Jahr 1975 elektrische Zähler sowie magnetische, inkrementale Drehgeber im Fokus.

1984 kam es zur Weiterentwicklung der Kompaktsteuerungen. 45 Mitarbeiter waren bereits bei Lenord und Bauer angestellt. 1993 folgten miniaturisierte Einbaugeber. Vier Jahre später integrierte das Unternehmen die Kurvenscheibenfunktionalität in Lenord und Bauer-Steuerungen. Die Firma wurde zum Marktführer bei Einbaugebersystemen im HSC-Werkzeugmaschinenbau.

2001 begann die Produktion neuer Sensorelemente. Ein weiterer Meilenstein in der Firmenhistorie war im Jahr 2006 die Entwicklung eines hochauflösenden, magnetischen Absolutwertgebers. 2008 schließlich stieg Lenord und Bauer in die Mechatronik ein. Die Firma fertigte in jenem Jahr rund 15.000 Steuerungen für Windkraftanlagen.

Angesiedelt ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Oberhausen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße