Lohse ist ein Unternehmen, das sich mit dem Armaturenbau befasst. Der Mittelständler ist heute der einzige namhafte Hersteller von Stoffschiebern mit zweigeteiltem Gehäuse.
In der Unternehmenssparte Armaturenbau bietet die Firma Reject- und Absperrschieber, Regulierschieber, Schleusen, Rotationsbremsen, Klappen, Kugelhähne und Probeentnahmehähne. Des Weiteren besteht das Portfolio aus Rückschlagventilen, Antriebselementen und weitere Armaturen.
Der Bereich Maschinenbau bietet Lohse Abfall- und Papiertechnologie, Druckbehälter sowie Ventilatoren. Abgerundet wird das Spektrum durch die Papierindustrie und Lohnfertigung.
Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die frühen 1960er Jahre zurückverfolgen. Schon Jahre bevor die Firma im Jahr 1962 ins Leben gerufen wurde, war sie Partner der Papierindustrie.
Zudem steht das Unternehmen für einfachste Anbaumöglichkeiten sämtlicher technischer Zubehörteile. Beispielhaft hierfür sind Endschalter, Stellungsregler und Verteilerdosen. Auch bietet Lohse Instandsetzungen mit voller Werksgarantie, eine fortlaufende persönliche Betreuung, Reparaturservices, Wartungsverträge sowie die ständige Weiterentwicklung der Produkte in enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen aus der Papierindustrie.
Der Hauptsitz der Firma liegt in der baden-württembergischen Stadt Heidenheim an der Brenz. Die Stadt befindet sich unweit der Stadt Ulm, in der Region Ostwürttemberg. Zudem verfügt das Unternehmen über ein weltweites Vertreternetz, das eine kundennahe Betreuung und Beratung sicherstellt. Diese Vertretungen befinden sich unter anderem in den USA, in Chile, Kanada, Israel, Thailand, Indien, Australien, Japan und Südkorea.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Lohse
aus Heidenheim an der Brenz %MA_IST_SIND% .
Lohse ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Heidenheim an der Brenz.