Lübbering

Johannes Lübbering GmbH
Industriestr. 4
33442 Herzebrock-Clarholz
Deutschland
Telefon: 05245-8309-0
Amtsgericht Gütersloh
HRB 5832
UIN: DE811256260

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

103 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1934

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lübbering Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 46.473 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
55
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lübbering

Lübbering Umwelttechnik ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf Schraubtechnik richtet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte rund um Bohrtechnik, Fertigungstechnik, Sondermaschinenbau, Farbsignierung und Werkzeughalter. Des Weiteren hat sich die Firma auf Abrollsysteme spezialisiert. Nicht zuletzt bietet das Familienunternehmen umweltorientierte Produkte und den Service im Tankstellenmarkt.

Neben dem Vertrieb hat sich das Unternehmen bei seinen Kunden durch Konstruktionen einen Namen gemacht. Ferner produziert und montiert Lübbering Umwelttechnik.

Aber auch Service wird bei Lübbering Umwelttechnik großgeschrieben. Das Unternehmen hat Teststände für die Schraub- und Bohrtechnik konzipiert und konstruiert, die eine umfassende Kontrolle über alle Parameter geben. Hierzu zu zählen sind die Ermittlung von Drehmoment und Vorschubkraft sowie die Erstellung von Leistungskennlinien im Bereich Motor-Leistungsprüfstand.

Der Mittelständler bietet des Weiteren Getriebeprüfungen, das Einlaufen von Getrieben, Dauertests, Schraubfalluntersuchungen sowie Simulationen unterschiedlicher Schraubverläufe. Zudem steht das Unternehmen für kundenspezifische Schraubfallanalysen sowie für 2D- und 3D-Analysen.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die 1930er Jahre. 1934 rief Wilhelm Strotkamp das Handwerksunternehmen Elektro Strotkamp ins Leben. Damit setzte er den Grundstein für die spätere Lübbering Gruppe. Ab dem Jahr 1969 führte Johannes Lübbering das Unternehmen nach dem Tod seines Schwiegervaters im Jahr 1969 fort.

Das Jahr 1979 stand ganz im Zeichen der Entwicklung des Kabeltrommelabrollers Roll durch Johannes Lübbering. Damit hatte das Unternehmen sein erstes eigenes Produkt auf dem Markt und machte sich so einen Namen. Im Jahr 1983 erwarb man ein ehemaliges Fabrikgelände von Miele in Herzebrock-Clarholz. Drei Jahre später kam es zur Gründung von Johannes Lübbering. Das Unternehmen machte den Namen Lübbering als Zulieferer hochpräziser Werkzeuge weltweit bekannt.

Im Jahr 2001 ging die Expansion weiter: Durch den Erwerb einer neu erbauten Produktionshalle konnte das Unternehmen dem zunehmenden Platzangel Rechnung tragen.

Beheimatet ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Herzebrock-Clarholz. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Gütersloh und liegt am westlichen Rand Ostwestfalens. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße