Lufttechnik Gransee

Lufttechnik Gransee GmbH
Am Gewerbepark 16
16775 Gransee
Deutschland
Telefon: 03306-75888-00
Amtsgericht Neuruppin
HRB 420

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

57 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bopst/Jacob Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 47.396 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lufttechnik Gransee

Die Firma LG Lufttechnik Gransee entwickelt komplexe Sonderbauteile.

Im Zentrum des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Gransee stehen die Planung und Herstellung sowohl die Montage von Anlagenbauten. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die Prozessluft und Raumluft sowie die Umwelttechnik. Für den Bördelrohrbau erfolgt die Zusammenarbeit mit Jakob Söhne. Diese Firma hat den Sitz in Porta Westfalica. Realisiert werden kundenspezifische Einzelkomponenten sowie Kleinserien. Vervollständigt werden die Services von der Oberflächenbehandlung. Das Spektrum erstreckt sich von der Grundierung über die Feuerverzinkung bis zum Korundstrahlen.

Im Bereich der Lüftungstechnik werden energieoptimierte Anlagen realisiert. Kernkompetenzen sind die Entstaubung und Späneabsaugung oder auch das Absaugen von Gasen inklusive Dämpfen. Präsentiert werden Eigenprodukte. Die Leistungsbandbreite umfasst Absperrschieber und Dachdurchführungen sowie Drehrohrverteiler und Drosselklappen. Jalousieklappen und Pneumatikbögen oder auch Quellluftauslässe bilden weitere Schwerpunkte.

An Sonderbauteilen entstehen sowohl Schalldämmtürme und Quellluftdurchlässe als auch kundenspezifische Rohrabzweigungen. Stahl-Kunstprodukte als Sonderlösungen oder als Kleinserien runden dieses Aufgabenfeld ab. Entwickelt wurde insbesondere das einzig bekannte Design-Gaszählergehäuse.
Zudem werden als Lohnleistung Lasergravuren durchgeführt. Bearbeitet werden können Werkstücke bis zu einem Gewicht von 1.250 Kilogramm sowie einer Größe von maximal vier Mal zwei Meter.

Der Maschinenpark umfasst vielfältige Produktionsmaschinen. Verarbeitet werden können Bleche bis fünf Millimeter.

Als Referenzen sind das Gästehaus Schloss Meseberg und die Ruppiner Kliniken sowie die Firma Rigips und der Labyrinth-Brunnen in Fulda aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1991: Firmengründung

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Bopst/Jacob Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße