Lutz Blades

Lutz GmbH & Co. KG
Piepersberg 20
42653 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212-5966-0
Amtsgericht Wuppertal
HRA 19444
UIN: DE120874491

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1922

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lutz Solingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.718 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
24
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Lutz Blades

Die Firma Lutz ist renommiert für Industrieklingen.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Solingen steht die Herstellung von Klingen sowie Messer. Realisiert werden sowohl Produkte für rasierklingenscharfe feinste Schnitte als auch extrem stabile Ausführungen. Letzte dienen den Schlagschnitten sowie Druckschnitten. Entwickelt werden die Lösungen für das Schneiden von Folien und Chemiefasern sowie Glasfasern und Medizinprodukte. Zusätzlich kommen die Entwicklungen bei Nahrungsmitteln und im Handwerk sowie im Automobilbereich und der Doppelweberei zum Einsatz.

Unterteilt ist das Programm in drei Kategorien.
Rund um kundenindividuelle Klingen werden Spezialprodukte und Sonderklingen angeboten. Zur Verfügung stehen unterschiedliche Längen und Breiten sowie Dicken. Möglich ist die Produktion von Kleinstserien innerhalb kürzester Zeit. Für diesen Zweck steht das Rapid Prototyping zur Verfügung.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal sind die Gattungen. Verfügbar sind von Abbrechklingen über Entgrateklingen bis zu Granuliermesser und Industrie-Rasierklingen.
Vervollständigt wird das Programm von 3-Loch-Klingen wie Hakenklingen oder Spitzklingen. Außerdem werden Wellenklingen und Spitzklingen oder auch Rundklingen angeboten.

An Standardklingen werden mehr als 1.500 Artikel offeriert.
Die Zahl der Sonderklingen liegt bei 500.
Die Losgröße startet mit einer Klinge.
Die Produktionsfläche umfasst zehntausend Quadratmeter.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Klingenfertigung bereits anno 1363. Grund waren die vielen Bäche sowie Flüsse und die Nähe zu Köln. Im 16. Jahrhundert besiedelten Messermacher die Stadt. Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1922. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße