Maas + Roos

Maas + Roos Signage GmbH
An der Autobahn N 3 - 9
91161 Hilpoltstein
Deutschland
Telefon: 09174-974-0
Amtsgericht Nürnberg
HRB 38160
UIN: DE815883775
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ladenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1959
Eigentümer

Eigentümer:  von der Grün/Gemählich

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.067 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ladenbauer
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Maas + Roos Signage ist spezialisiert auf Leuchtelemente.

2020 erfolgte ein Neuaufbau und vollständiger Verkauf an Alexander von der Grün und Sebastian Gemählich, den neuen Inhabern von Maas + Roos. Zugleich erfolgte eine Änderung der Firmierung. Die Firma trägt nun den Namen Maas + Roos Signage GmbH.

Kernkompetenzen des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Hilpoltstein sind die Entwicklung von Produkten rund um Lichtwerbung. Die Leistungspalette umfasst die Planung und Produktion sowie die Installation und der Service. Der Aktionsradius erstreckt sich auf weltweite Projekte.

Unterteilt sind die Dienstleistungen in fünf Divisionen.
MR Creation befasst sich mit der Entwicklung von Logos.
MR Systems stellt Lösungen im Bereich Licht und Signage her.
MR Services ist für die Logistik und die Installation zuständig.
MR Retail organisiert weltweite Lösungen.
MR Architecture realisiert die perfekte Positionierung im Gebäude.

Insgesamt gibt es sieben Standorte. Drei sind in Deutschland ansässig. Die anderen vier befinden sich als Tochtergesellschaft in Dubai und Indien sowie in Polen und den USA.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1923 unter der Firmierung Roos Skyltreklam in Schweden. Inhaber waren Sigurd sowie Ragnar Roos. Von Anfang an standen Außenwerbeanlage im Fokus. 1959 entstand eine deutsche Produktionsstätte unter der Leitung von Max Maas. Nach dessen Tod siedelte Bertil Sundberg an den Standort und übernahm die Leitung 1966. 2005 erfolgte der Verkauf an Alexander Burrak zur Sicherung der Unternehmensnachfolge. 2007 wurde die heutige Firmierung etabliert. Ab 2011 entstanden die Tochtergesellschaften zur Forcierung des Exportgeschäfts. 2014 wurde eine Werkshalle für den Großanlagenbau errichtet. Zudem entstanden die Beteiligungen der Firmen SIS und Stiefel. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1959: Unternehmensgründung
  2. 2007: Übernahme durch Alexander Burrak
  3. 2015: Adiuva Capital beteiligt sich an dem Unternehmen
  4. 2020: Verkauf an Alexander von der Grün und Sebastian Gemählich
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ladenbauer