Maredo Steakhäuser aus Düsseldorf
Maredo ist die Nr. 1 im Steakhaus-Segment und die Nr. 2 im Service-Restaurant-Sektor.
Die Maredo Restaurants bieten Steaks aus Südamerika vom offenen Grill. Neben Deutschland ist Maredo auch mit drei Restaurants in Österreich vertreten.
Maredo gehörte früher zur englischen Whitbread Gruppe und wurde durch einen MBO verkauft. ECM Equity Capital Management hält 85 Prozent der Anteile und Uwe Büscher, Rita Hans und Dietrich Etzler die restlichen 15 Prozent.
()
Maredo Steakhäuser aus Düsseldorf ist ein Unternehmen der Branche Steakhäuser.
Das Firmenprofil ist in Vorbereitung.
Chronik
1973 |
Gegründet in Düsseldorf |
1994 |
Übernahme durch die britische Whitbread Gruppe |
2005 |
Übernahme durch Parcom und andere Investoren |
2008 |
Übernahme durch ECM Equity Capital Management |
2017 |
Übernahme durch Perusa |
Branchenzuordnung
56.10 Restaurants, Gaststätten, Imbissstuben, Cafés, Eissalons u. Ä.
wer-zu-wem Kategorie: Steakhäuser
Weitere Informationen
Ausgewählte Hersteller der Maredo Steakhäuser aus Düsseldorf-Produkte
No-Name-Produkte von Maredo Steakhäuser aus Düsseldorf
Weitere Firmen dieses Gesellschafters (Perusa)
News zu Maredo Steakhäuser aus Düsseldorf
Weitere Links
Adresse
MAREDO Restaurants Holding GmbH
Elisabethstr. 22
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211-38628-0
Fax: 0211-38628-120
Web: www.maredo.de
Klaus-Georg Farrenkopf
()
Ehemalige:
Uwe Büscher () - bis 05.06.2014
Expansionsanforderung für Maredo
Gesucht wird in der Region .
Orte ab 100.000 Einwohner.
Einzugsgebiet ab Einwohner.
Anforderungen an die Lage: in der Nähe der Haupteinkaufsstraßen bzw. hochfrequentierten Lagen (1-A-Lagen) oder in exzellenter Stadtteillage.
Anforderungen an das Objekt:
Mindestgröße des Grundstücks Quadratmeter.
.
.
Außenfront: lange Glasfronten.
Terrasse unbedingt erforderlich.
Expansionsanforderung für Tucan's Rodizio
Gesucht wird in der Region .
Orte ab 200.000 Einwohner.
Einzugsgebiet ab Einwohner.
Anforderungen an die Lage: Innenstadt B-Lagen, Stadtteillagen.
Anforderungen an das Objekt:
Mindestgröße des Grundstücks Quadratmeter.
.
.
Außenfront: lange Glasfronten.
Terrasse erforderlich.
Daten & Fakten
Gesellschafter:
Perusa (be)
Typ: Investoren
Holding:
Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:
Mitarbeiter: 1.000 - 4999
Umsatz: 104 Mio. Euro (2012)
Filialen: 46
Gegründet: 1973
Handelsregister:
Amtsgericht Düsseldorf HRB 52249
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 2.000.000 Euro
Rechtsform:
UIN: DE814466438
Kreis: Düsseldorf
Region:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen