Die Firma Medavis zählt als Spezialist für Radiologie-Informationssysteme.
Entwickelt und vertrieben werden vom Dienstleister aus Baden-Württemberg mit Sitz in Karlsruhe Softwares unter der Marke Medavis für den Einsatz in der Radiologie. Optimiert wird mittels der Produkte der komplette Workflow. Dies betrifft sowohl die Terminplanung als auch die Abrechnung. Integriert werden die Lösungen jeweils in die bestehende Systemlandschaft. Betont wird die Anpassung an die kundenspezifischen Anforderungen. Angeboten werden Schulungen und Workshops inklusive individuelle Trainingsmöglichkeiten.
Unterteilt ist das Programm in drei Bereiche.
Für die Radiologie-Praxen steht RIS zur Verfügung. Diese Software ist modular aufgebaut und skalierbar. Im Fokus steht die Beschleunigung der Patientenversorgung, wodurch sich die Wirtschaftlichkeit erhöht. Jeweils nach der Untersuchung sind mit einem Klick sowohl die Bilder und Vorbefunde als auch die Patientendaten verfügbar.
Für Krankenhäuser gibt es zusätzlich die Produkte 'Überweiserportal' sowie 'cockpit4med'. Gewährleistet wird jeweils der reibungslose Informationsfluss.
Zudem umfasst das Portfolio das Segment 'vernetzte Radiologie'. Möglich sind die Versendung sowie der Empfang von Befundungsaufträgen. Ferner wird eine digitale Kommunikation mit Zuweisern ermöglicht. Das vernetzte Arbeiten erfolgt standortübergreifend.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1997. Zwei Jahre entstand der RIS Prototyp. Ab 1998 wurden immer wieder Neuerungen präsentiert. 2002 entstand eine Tochtergesellschaft in China. Anschließend wurde der Aufbau eines internationalen Netzwerks forciert. 2013 zählt durch das Rollout eines bislang größten Projekts mit insgesamt 21 Standorten als Meilenstein.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Medavis
Softwarehersteller aus Karlsruhe %MA_IST_SIND% .
Medavis ist ein Unternehmen der Branche Softwarehersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Karlsruhe.