Mehlhorn Kratzenfabrik
aus Neubulach Download Unternehmensprofil
> 25 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 1982 Gründung
Gesellschafter
Rainer Mehlhorn
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRB 330595
Stammkapital: 25.565 Euro
Kontakte
GeschäftsführerRainer Mehlhorn
Die Firma Mehlhorn zählt als professioneller Anbieter von Kratzprodukten.
Entwickelt und vertrieben werden vom Familienunternehmen aus Baden-Württemberg mit Sitz in Neubulach vielfältige Kratzen. Das Programm erstreckt sich von Spinn- über Baumwollprodukte bis zu Drahtbürsten und Transportbänder.
Im Bereich der Raukratzen werden sämtliche Arten hergestellt. Dies bezieht auch Redman- sowie Kanai-Ausführungen mit ein. Zur Wahl stehen Web- und Strickwaren sowie Putzblätter und Putzbänder.
Rund um Spinnkratzen erstrecken sich die Anwendungsgebiete von der Streichgarnspinnerei bis zur Kammgarnspinnerei.
Zudem werden Pinselkratzen gefertigt. Diese kommen zum Einsatz, um qualitative Malerpinsel anzuspitzen.
Putzkratzen stehen sowohl geclipst und ungeclipst als auch geschliffen oder poliert zur Wahl. Als Träger gibt es die Alternative mit einem vierfach-Stoff in Kombination mit Kautschuk. Geordert werden kann auch der jeweils passende Leichtmetallhalter in unterschiedlichen Breiten.
Rund um Baumwollkratzen umfasst die Leistungsbandbreite das Komplettangebot für sämtliche Deckelkarden.
Streu- und Transport- sowie Wirkflorbänder ergänzen das Angebot. Reinigungsmolchbänder bilden einen weiteren Aufgabenkreis.
Vervollständigt wird das Programm von Drahtbürsten für das Reinigen oder Aufrauen verschiedenster Oberflächen sowie Beschichtungen.
Die Betriebsgröße umfasst siebentausend Quadratmeter.
Durchgeführt wird das als einzigartig beschriebene Fertigungsverfahren bei Zimmertemperatur. Es werden deshalb keine Härteprozesse durchgeführt. Insofern findet auch keine thermische Belastung beim Bürstengewebeband oder dem Kleber statt. Dadurch wird die Elastizität beibehalten und die Vibrationen während des Bürstens reduziert.
In der Leitung ist mittlerweile die fünfte Generation. (fi)
Entwickelt und vertrieben werden vom Familienunternehmen aus Baden-Württemberg mit Sitz in Neubulach vielfältige Kratzen. Das Programm erstreckt sich von Spinn- über Baumwollprodukte bis zu Drahtbürsten und Transportbänder.
Im Bereich der Raukratzen werden sämtliche Arten hergestellt. Dies bezieht auch Redman- sowie Kanai-Ausführungen mit ein. Zur Wahl stehen Web- und Strickwaren sowie Putzblätter und Putzbänder.
Rund um Spinnkratzen erstrecken sich die Anwendungsgebiete von der Streichgarnspinnerei bis zur Kammgarnspinnerei.
Zudem werden Pinselkratzen gefertigt. Diese kommen zum Einsatz, um qualitative Malerpinsel anzuspitzen.
Putzkratzen stehen sowohl geclipst und ungeclipst als auch geschliffen oder poliert zur Wahl. Als Träger gibt es die Alternative mit einem vierfach-Stoff in Kombination mit Kautschuk. Geordert werden kann auch der jeweils passende Leichtmetallhalter in unterschiedlichen Breiten.
Rund um Baumwollkratzen umfasst die Leistungsbandbreite das Komplettangebot für sämtliche Deckelkarden.
Streu- und Transport- sowie Wirkflorbänder ergänzen das Angebot. Reinigungsmolchbänder bilden einen weiteren Aufgabenkreis.
Vervollständigt wird das Programm von Drahtbürsten für das Reinigen oder Aufrauen verschiedenster Oberflächen sowie Beschichtungen.
Die Betriebsgröße umfasst siebentausend Quadratmeter.
Durchgeführt wird das als einzigartig beschriebene Fertigungsverfahren bei Zimmertemperatur. Es werden deshalb keine Härteprozesse durchgeführt. Insofern findet auch keine thermische Belastung beim Bürstengewebeband oder dem Kleber statt. Dadurch wird die Elastizität beibehalten und die Vibrationen während des Bürstens reduziert.
In der Leitung ist mittlerweile die fünfte Generation. (fi)
Suche Jobs von Mehlhorn Kratzenfabrik
aus Neubulach

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Komponentenhersteller