Meiners

meiners GmbH & Co. KG
Hesterberger Str. 19
27246 Borstel
Deutschland
Telefon: 04276-9313-0
Amtsgericht Walsrode
HRA 100348
UIN: DE116581940

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1884

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Olaf Meiners

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 87.644 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Meiners

Die Firma Meiners ist spezialisiert auf qualitative Blumenerden.

Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Borstel stehen Bio-Erden sowie kundenindividuelle Spezialrezepturen rund um Blumenerden. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Rindenmulch. Der Betrieb ist dem genossenschaftlich organisierten Verkaufsverbund Floragard aus Oldenburg angeschlossen.

Insofern sind die Produkte auf Hobbygärtner abgestimmt. Vervollständigt werden die Services durch Baumarbeiten sowie Gehölzarbeiten.

Für die Produktion der Blumenerden stehen fünf Abfülllinien bereit.
Das Fabrikgelände hat eine Fläche von mehr als sechzigtausend Quadratmeter.
Ein weiterer Standort befindet sich in Wagenfeld OT Ströhen. Hier erstreckt sich die Kompostierungsanlage auf 1,5 Hektar.

Im Bereich Landschaftspflege werden Baumfällungen und die Verjüngung von Gehölz durchgeführt. Zudem gehören die Totholzentfernung und das Baumkronen einkürzen sowie der Lichtraumprofilschnitt zu den Schwerpunkten.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1884 von Friedrich Meiners als Torfstreufabrik in Strückhausen. 1919 erfolgte die Mitbegründung der heutigen Gesellschaft Floragard. 1932 kam es zur Teilnahme an der Chicagoer Weltausstellung. 1939 wurde das Torfwerk in Gnarrenburg aufgekauft. Hierher wurde 1954 der Firmensitz verlegt und das alte Torfwerk in 40 Waggons verladen. Weitere Fabriken entstanden. Ab 1962 leitete Fritz Meiners den Gnarrenburger Betrieb und dessen Bruder Anton-Günther die Standorte in Schülp und Westerhorn sowie Borstel. Hier begann 1985 die Produktion von Blumenerden. Die beiden anderen Torffabriken wurden 2008 und 2010 eingestellt. Seit 2013 wird das Kompostwerk in Wagenfeld-Ströhen betrieben.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße