Mercedes-Benz Museum
Museen aus Stuttgart

> Anzahl Mitarbeiter
123
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1936

Adresse
Mercedes-Benz Museum GmbH

Mercedesstr. 100
70372 Stuttgart

Kreis: Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Kontakt
Telefon: 0711-1730000
Web: www.mercedes-benz.com


Kontakte

Geschäftsführer
Bettina Haußmann
Andreas Theel
Marcus Breitschwerdt

Gruppe/Gesellschafter

Mercedes-Benz Group Streubesitz
Typ: Konzern
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert: Daimler AG
WKN: 710000 (DAI)
ISIN: DE0007100000

Handelsregister

Amtsgericht Stuttgart HRB 23165
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 1.000.000 Euro
Rechtsform:

UIN:

wer-zu-wem-Ranking

Platz 33.396 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Das Mercedes-Benz Museum ist in seiner Art weltweit einzigartig.

Im Fokus der baden-württembergischen Anlage mit Sitz in Stuttgart steht die Automobilgeschichte. Zurück geht die Präsentation bis in die Anfänge anno 1886. Die Ausstellung beginnt auf der obersten Etage und führt in Rundgängen durch die Sammlung. Die Architektur präsentiert sich als Galerie mit durchgehender Glasfassade mit überdachten Innenhöfen. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis zum Sonntag jeweils ab 9 Uhr bis 18 Uhr.

Gezeigt werden rund 160 Fahrzeuge.
Es gibt neun Ebenen.
Die Fläche liegt bei 16.500 Quadratmetern.
Gezeigt werden über 1.500 Exponate.

Präsentiert werden Modelle der ersten Stunde wie der Benz Patent-Motorwagen Nummer 1. Zu sehen sind zudem von den legendären Silberpfeilen zu bis den aktuellen Modellen. Mit dabei ist auch das Dienstfahrzeug von Konrad Adenauer inklusive des Wagens von Kaiser Wilhelm II.

Zurück geht das Museum auf die Fahrzeugsammlung seit 1923. Zum 50-jährigen Jubiläum entstand 1936 ein erstes Museum. 1955 begann die Planung für ein eigenständiges Gebäude. Die Eröffnung fand 1961 statt. Bei der Architektur wurde eine Gebäudelücke genutzt und deshalb entstand ein hohes Gebäude. 1985 fand die Schließung infolge von Renovierungen und Neugestaltungen statt. 1989 kam es zur heutigen Umbenennung. 2000 entstand ein neues Museum mehr am Rand des Betriebsgeländes. Der Architekt war der Niederländer Ben van Bekel. Erzielt wurde 2001 der Architekturwettbewerb. Die Eröffnung war 2006. (fi)


Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Museen

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.239.59.31 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog