Die Firma Daimler Protics zählt als Experte der Automobilindustrie für digitale Transformationen.
Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen sind Beratungsservices. Im Mittelpunkt stehen Business-Lösungen. Ziel ist es, die Transformation in Bezug auf die Geschäftsorganisation sowie der Informationssysteme auf digitaler Ebene voranzutreiben. Für diesen Zweck erfolgen Analysen. Auf deren Grundlage werden Business-Cases sowie Betreibermodelle entwickelt. Anschließend erfolgt die Begleitung sowie Implementierung des gesamten Prozesses.
Im Bereich des Process Engineerings werden die Optimierungspotenziale identifiziert und der effektivere Zielprozess abgeleitet.
Beim Data Engineering bildet die Aufbereitung von Produktdaten sowie Fahrzeugdaten den Schwerpunkt.
Rund um das Application Engineering stehen die Entwicklung sowie Betreuung der kundenindividuellen Anwendungssysteme im Fokus.
Im Segment Virtual Engineering geht es um die Veredelung der dreidimensionalen aufgebauten Produktdaten mit dem Ziel, digitale Medien zu generieren.
Als Vision wird die Gestaltung der digitalen Realität rund um Produktdaten sowie Mobilitätsdaten innerhalb des Konzerns kommuniziert. Insofern stehen das Verarbeiten und Veredeln sowie das Visualisieren der Produktdaten im Mittelpunkt.
Es handelt sich um das hundertprozentige Tochterunternehmen der Aktiengesellschaft Daimler.
Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 2002 für Aufgaben wie die Produktvisualisierung inklusive des operativen Datenmanagements. Ab 2005 erweiterten sich die Geschäftsfelder. 2008 entstand die hauseigene Academy. 2011 erfolgte die Umfirmierung zum heutigen Namen. 2015 wurde der Forschungspreis für das Produkt Augmented Video im Fahrzeug erzielt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Daimler Protics
aus Leinfelden-Echterdingen %MA_IST_SIND% .
Daimler Protics ist ein Unternehmen der Branche IT-Beratung & Systemintegration.
Der Firmensitz befindet sich in Leinfelden-Echterdingen.