Metallwerk Franz Kleinken

Metallwerk Franz Kleinken GmbH Metall-
Westwall 31
46282 Dorsten
Deutschland
Telefon: 02362-917-0
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB 7100
UIN: DE811281184

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gießereien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

140 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1904

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Meyer Dorsten Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43.528 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gießereien
89% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Metallwerk Franz Kleinken

Metallwerk Franz Kleinken ist ein in vierter Generation geführtes Unternehmen mit Spezialisierung auf die Lieferung von Guss in nahezu alle Industriebereiche.

Das Unternehmen produziert und bearbeitet Bauteile aus Gusseisen und Nichteisenmetallen. Als weitere Werkstoffe kommen Grauguss (Gusseisen mit Lamellengraphit), Sphäroguss (Gusseisen mit Kugelgraphit), legierter Grau- und Sphäroguss sowie Sonderwerkstoffe aus Gusseisen zum Einsatz.

Die Kunden des Metallwerks Franz Kleinken kommen aus den Bereichen Nahrungsmittelindustrie, Werkzeugbau, Kraftwerks- und Turbinenbau sowie aus dem Pumpen- und Verdichterbau.

Darüber hinaus sind die Kunden im Allgemeinen Maschinen- und Apparatebau, im Textil- und Papiermaschinenbau, in der Chemischen Industrie, im Getriebebau, im Schiffbau sowie in der Antriebstechnik angesiedelt. Nicht zuletzt kommen die Lösungen in Hu?ttenwerken, Kokereien und im Bergbau zum Einsatz.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1904, als das Bauunternehmung Franz Kleinken ins Leben gerufen wurde. Kennzeichnend für das Jahr 1920 war die Gründung eines Transportunternehmens. Ein Jahr später machte man mit der Gründung einer Gießerei für Kupferlegierungen zur Herstellung von Ersatzteilen für den eigenen Fuhrpark auf sich aufmerksam.

1925 investierte die Firma in die erste Drehmaschine zur Bearbeitung von Gussteilen. 1934 wurde die Firma Vertragslieferant der Deutschen Bundesbahn. Nach dem Bau des ersten Kupolofens im Jahr 1941 kam es 1950 zum ersten Guss in Wulfen, einer Produktionsstätte, die bis heute kontinuierlich ausgebaut wurde. 1969 investierte der mittelständisch geprägte Betrieb in eine große Gießereihalle für Gussstücke bis 30 Tonnen Stückgewicht.

In den 2000er Jahren investierte das Unternehmen in eine Sandregenerierungsanlage, in eine computergesteuerte Magnesium-Behandlungsanlage sowie in eine neue Krananlage mit einer Tragkraft von bis zu 50 Tonnen. 2016 entschloss man sich, die Maschinenbaukompetenz am Standort Dorsten-Wulfen durch das neue Schwesterunternehmen M. Schneider GmbH zu erweitern.

2019 kam es zur Umfirmierung der M. Schneider GmbH in Maschinenbau Franz Kleinken GmbH. Ziel war es fortan, mit der Dachmarke Kleinken und dem Relaunch des Corporate Designs von Metallwerk und Maschinenbau Kleinken bei den Kunden zu punkten.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Dorsten. Die Stadt befindet sich im südlichen Münsterland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1904: Gegründet als Bauunternehmen durch Franz Kleinken
  2. 1921: Start der Gießerei

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Meyer Dorsten Nf. Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße