Überkinger Mineralbrunnen
aus Bad Teinach-Zavelstein
> Anzahl Mitarbeiter
500 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
50 - 100 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1923
> 4 Standorte
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach
GmbH & Co. KGaA
Badstr. 41
75385 Bad Teinach-Zavelstein
Kreis: Calw
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07053-9262-220
Web: www.mineralbrunnen-kgaa.de
Kontakte
Geschäftsführer
Andreas Gaupp
Martin Adam
Gerd Gründahl
Gruppe/Gesellschafter
Karlsberg Gruppe Weber Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Stuttgart HRB 761720
Amtsgericht Saarbrücken HRB 102691
Stammkapital: 22.387.456 Euro
UIN: DE145460239
wer-zu-wem-Ranking
Mineralbrunnen ist einer der größten Anbieter für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke sowie Saft in Deutschland.
Dabei ist das Getränkeunternehmen sowohl in regionalen Märkten vertreten als auch mit Marken wie afri-cola und Staatl. Fachingen sowie seinen Fruchtsäften national präsent.
Das Produktportfolio umfasst die Bereiche:
- Mineralwässer
Krumbach, Staatl. Fachingen Medium, Teinacher.
Insbesondere die Marke Staatl. Fachingen hat einen hohen Bekanntheitsgrad.
- Erfrischungsgetränke
Schorle, Krumbach Sanfte Schorle, Teinacher Genießer Schorle. afri cola wurde 1931 als Warenzeichen eingetragen und kommt ursprünglich aus Köln genauso wie die Bluna. Ergänzt werden diese Marken durch Flavoured-Water-Getränke.
- Säfte
Markenanbieter der Fruchtsaftbranche.
2013 ging die Mineralbrunnen AG an den Getränkeproduzenten IQ 4 You. Die Markennamen blieben erhalten.
Das Unternehmen Überkinger Mineralbrunnen wurde 1923 gegründet. (sd)
Die Marken von Überkinger Mineralbrunnen
aus Bad Teinach-Zavelstein sind Afri Cola (Limonade), Bluna (Limonade), Cilly (Limonade), Hirschquelle (Mineralwasser & Heilwasser), Kisslegger (Mineralwasser), Klindworth (Saft), Krumbach (Mineralwasser), Lindavia (Fruchtsaft), Merziger (Saft), Teinacher (Mineralwasser aus dem Schwarzwald), Vaihinger (Saft) und Schloß Veldenz (Fruchtsaft).
Suche Jobs von Überkinger Mineralbrunnen
aus Bad Teinach-Zavelstein

Unternehmenschronik
1923 | Unternehmensgründung |
1980 | Übernahme der Kisslegger Quelle |
1986 | Börsengang |
1989 | Übernahme Mühringer Schlossquelle |
1991 | Übernahme Güstrower Schlossquelle |
1994 | Kauf der Markenrechte an Bluna für Europa |
1995 | Übernahme der Fachinger Quelle |
1999 | Weltweite Markenrechte für Afri Cola |
2006 | Verkauf Güstrower Mineralbrunnen an Wüllner |
2008 | Übernahme des Fruchtsaftunternehmen Tucano |
2009 | Verkauf der Apollo-Quellen in Bad Imnau |
2009 | Verkauf Mühringer Schlossquelle |
2011 | Verkauf des Fachinger Brunnens an Sinalco |