Mission Leben

Mission Leben gGmbH
Schöfferstr. 12
64295 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151-4090-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 85864
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.800 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1850
Eigentümer

Eigentümer:  Diakonie=Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.814 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
215
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mission Leben engagiert sich in verschiedenen sozialen und pflegerischen Bereichen.

Die Gesellschaft ist in Darmstadt ansässig und regional tätig. Insgesamt betreibt sie knapp dreißig Einrichtungen aus verschiedenen Bereichen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Mit den christlichen Grundsätzen wie Nächstenliebe und Selbstbestimmung hat sich Mission Leben die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen zum Ziel gesetzt.

Dafür ist sie in sechs Geschäftsfeldern aktiv. Das sind:
  • Wohnen und Pflegen im Alter
  • Ambulante Betreuung
  • Hilfen für Menschen in sozialen Notlagen
  • Hilfen für Kinder und Jugendliche
  • Hilfen für Menschen mit Behinderungen
  • Berufliche Bildung

Auf der Pflege und Betreuung von älteren Menschen liegt das Hauptaugenmerk der Mission Leben. Sie unterhält dreizehn Einrichtungen, teilweise mit ausgebautem Pflegebereich für Demenzkranke, in Darmstadt, Groß-Gerau, Obertshausen, Gedern, Rüsselsheim, Mainz, Pfungstadt, Ingelheim, Seeheim-Jugenheim sowie je zwei in Alzey und Neu-Isenburg. Dort und in Dieburg werden zwei weitere Häuser gebaut und 2013 eingeweiht.

Für die ambulante Betreuung gibt es einen rund um die Uhr arbeitenden Pflegedienst in Langen. Der firmierte bis 2011 als Pflegedienst Sonnenschein, gehört aber seitdem zu Mission Leben. Ergänzend kommt ein Pflegeteam in Gedern hinzu.

Der Kern des dritten Bereichs ist die Hilfe vor allem auch für Menschen in gesellschaftlichen Randlagen. Entsprechende Einrichtungen stehen viermal in Mainz sowie in Gießen und Friedberg. Deren Arbeitsfeld beinhaltet Angebote für Wohnungslose, alltagspraktische und psychosoziale Beratung und Straßensozialarbeit.

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden in Butzbach ist die zentrale Anlaufstelle der Mission Leben für junge Menschen in prekären Situationen. Es kümmert sich um sozialpädagogische Familienhilfe, die Betreuung in Wohn- und Tagesgruppen, die Förderung sozial schwache und benachteiligter Schüler sowie die Freizeitgestaltung. Zudem arbeitet es eng mit dem Jugendamt zusammen und nimmt gefährdete Kinder und Jugendliche vorläufig auf.

Auch für Menschen mit geistiger Behinderung gibt es eine zentrale Einrichtung. Die Aumühle in Darmstadt. Dabei sollen die Bewohner dort möglichst selbstbestimmt und eigenständig leben und handeln können. Integriert ist mit der WfbM eine Werkstatt für behinderte Menschen mit Montage, Gärtnerei und Wäscherei.

In der Bildung sind die Schwerpunkte auf der Ausbildung zum Altenpfleger, auf einer Fachschule für Heilerzeihung und auf einem Institut für Fort- und Weiterbildung. Die Altenpflegeschulen stehen in Darmstadt, Wiesbaden und Groß-Gerau; die Heilerziehungsfachschule und das Institut sind ebenfalls in Darmstadt.

Obwohl die Mission Leben mit ihren vier Tochtergesellschaften ein gemeinnütziges Unternehmen ist, arbeitet sie natürlich auch nach wirtschaftlichen Prinzipien, die aber nur zur Weiterführung des Betriebs, nicht zur Gewinnmaximierung dienen. Sie gehört zur Inneren Mission Darmstadt. Beide sind Mitglieder des Diakonischen Werks und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zugeordnet.

Der Darmstädter Hofprediger Ferdinand Bender gilt als Gründervater der Inneren Mission, deren erste Einrichtung 1850 als Rettungshaus für junge, vom Glauben abgefallene und in Not geratene Menschen entstand. 2007 gingen aus einer massiven Umstrukturierung die Stiftung Innere Mission Darmstadt und Mission Leben hervor. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Diakonie=Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen