Mittelrheinbahn

Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH
Beatusstr. 136
56073 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261-98887070
Amtsgericht Koblenz
HRB 23257
UIN: DE202496402

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bahngesellschaften

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

146 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1999

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Veolia Environnement (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.610 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
67
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bahngesellschaften
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Mittelrheinbahn

Die Firma Trans Regio ist Betreiber der Mittelrheinbahn.

Erbracht werden vom Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz Beförderungsleistungen entlang der Rheinstrecke auf der linken Seite. Die Züge verkehren zwischen Köln sowie Mainz. Angefahren werden sowohl Bonn und Andernach als auch Bingen und Boppard. Zudem finden verbundübergreifende Fahrten statt. Bei Zugausfällen erfolgt der Transport mittels Busse. Für Fahrgäste ist ein Service Center etabliert. Angeschlossen ist ein Betriebswerk.

Tickets können an gelben Automaten erworben werden.
Für Fahrgäste mit einem Schwerbehindertenausweis werden Hilfestellungen angeboten. Diese müssen beim Kundenservice zuvor angemeldet werden.
Für Fahrräder gibt es jeweils zwölf Stellplätze.
Im Verkehrsverbund Rhein-Sieg können Hunde kostenlos mitfahren.

Die Fahrleistung liegt bei 2,9 Millionen Kilometern jährlich.
Es gibt 44 Haltestellen.
Die Länge des Eisenbahnnetzes erstreckt sich auf knapp 190 Kilometer.
Im Einsatz sind 17 Triebwagen.

Eigentümerin ist die französische Muttergesellschaft Transdev mit dem deutschen Sitz in Berlin. Diese zählt in Deutschland als der größte Verkehrsanbieter rund um den Bereich von Bahn und Bussen in Privathand. Etabliert sind insgesamt 45 Tochtergesellschaften. Jährlich befördert werden rund 190 Millionen Fahrgäste. Erbracht werden die Leistungen der Mittelrheinbahn für den Zweckverband von Rheinland-Pfalz und den Verkehrsverbund Rhein-Sieg. Abgeschlossen wurde ein Nettovertrag. Insofern liegt die Verantwortung beim Betreiber.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1999. Anfang 2014 erfolgte die Übernahme durch die Gruppe Transdev. 2019 erfolgten Zugausfälle durch den Fachkräftemangel.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Veolia Environnement (Frankreich)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße