Geraer Umweltdienste
Recyclingunternehmen aus Gera Download Unternehmensprofil
> 200 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 2007 Gründung
Gesellschafter
Veolia Environnement (Frankreich)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Veolia Environnement
WKN: 501451 (VVD)
ISIN: FR0000124141
Handelsregister
Amtsgericht Jena HRA 500679
Amtsgericht Jena HRB 501798
Stammkapital: 25.000 Euro
UIN: DE256114862
Kontakte
GeschäftsführerUlrich Fischer
Im Zentrum des thüringischen Betriebes mit Sitz in Gera stehen das Recycling und die Deponiebewirtschaftung.
In der Leistungspalette enthalten sind sowohl die Aktenvernichtung als auch die Entsorgung von Asbest. Darüber hinaus wird Elektroschrott beseitigt sowie die Beräumung durchgeführt. Ferner sind die Fäkalienabholung im Portfolio enthalten sowie Kanalreinigungen. Ausgeführt wird auch die Reinigung von Gullys. Weiterhin umfasst das Portfolio die Säuberung der Straßen und Plätzen nach Großveranstaltungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entsorgung von Schadstoffen. Abgerundet werden die Dienstleistungen vom Grünschnitt oder der Entkernung.
Im Bereich Verwertung stehen in Untitz sowohl eine Sortieranlage für Leichtfraktionen als auch eine Kompostieranlage für Bioabfälle und Grünschnitt zur Verfügung. Ferner gibt es eine Umladestation für den Abfall von Siedlungen. Weitere Schwerpunkte sind die Sortierung von Sperrmüll und die Verwertung von Altholz. Auch werden Altpapier und Pappe sortiert. Zugeführt werden der Verwertung pro Jahr bis zu 40.000 Tonnen Leichtverpackungen.
Die Deponie dient der Ablagerung sowohl von Erde als auch von Steinen.
Die Einlagerung von Sonderabfällen geschieht in Aga-Seligenstädt. Hier werden auch schadstoffhaltige Abfälle angenommen und getrennt. Anschließend werden sie zu anderen Endlagern überstellt.
Es gibt Betriebsstätten in Gera und Lobenstein sowie in Lusan.
Entstanden ist das Unternehmen im Jahre 2007 durch den Zusammenschluss von den Stadtwerken Gera und der Firma Veolia Umweltservice Ost. Mit verschmolzen ist die GERAER Stadtwirtschaft. (fi)
Suche Jobs von Geraer Umweltdienste
Recyclingunternehmen aus Gera

Chronik
1868 | Beginn der Müllwirtschaft in Gera |
2007 | Gegründet von den Stadtwerken Gera und Veolia |
2015 | Übernahme durch Veolia |