Motan Operations

motan operations gmbh
Max-Eyth-Weg 42
88316 Isny im Allgäu
Deutschland
Telefon: 07562-76-0
Amtsgericht Ulm
HRB 620290
UIN: DE811279542
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
420 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1947
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Schneider-Füllsack

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.449 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
163
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Motan Colortronic ist eine Firma aus dem Maschinenbau, die ihr Augenmerk auf die Herstellung von Peripheriegeräten und -systemen für die kunststoffherstellende und verarbeitende Industrie sowie für die Chemische Industrie richtet. Hierbei gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern.

Neben einem umfassenden Produktspektrum spielen Dienstleistungen bei Motan Colortronic eine entscheidende Rolle. Diese reichen von der Planung und Beratung über die Inbetriebnahme bis hin zum Training und zur Wartung. Außerdem ist das global agierende mittelständische Unternehmen für seine Kunden in mehr als 80 Ländern weltweit erreichbar.

Der Mittelständler entwickelt applikationsorientierte Lösungen, wofür der Spritzguss, das Blasformen, Extrusionen und Compoundierungen beispielhaft sind.

Das Produktsortiment umfasst volumetrische und gravimetrische Dosier- und Mischgeräte. Zudem bietet Motan Colortronic Geräte fürs Trocknen, Kristallisieren, Fördern, Steuern und Regeln und Lagern.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1947 wurde die Firma Heizmotoren - später in Motan umgewandelt - in Überlingen am Bodensee ins Leben gerufen. Für die Herstellung von Geräten im Bereich der Wärmetechnik und des Pflanzenschutzes entschied man sich jedoch, ein Werk in Isny im Allgäu zu beziehen.

1970 verlegte das Unternehmen seinen Sitz samt der Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb ebenfalls nach Isny. In den frühen 1970er Jahren fertigte die Firma Motan zunächst Geräte für die kunststoffverarbeitende Industrie in Lizenz. Später entwickelte man diese in Eigenverantwortung weiter. 1977 machte man sich mit MD Trocknern einen Namen. Sie sind die ersten Schlüsselprodukte der Trocknungstechnologie bei Motan.

Highlight für das Unternehmen im Jahr 1982 war die Investition in die erste zentrale, SPS-gesteuerte Anlage für das Trocknen, Fördern sowie Dosieren und Mischen. Um den Marktbedürfnissen gerecht zu werden und möglichst dicht am Kunden zu sein, rief Motan von 1984 bis 1987 Tochterunternehmen in Frankreich, Großbritannien und den USA ins Leben.

Im Jahr 1989 wurde Motans automatisches ATN-System patentiert. Zwei Jahre kam es schließlich zur Gründung der Motan Holding in Konstanz. 1993 erkannte man die Chancen des asiatischen Marktes und gründete das Regionen-Zentrum Singapur. Auch war das Unternehmen fortan in Indien und Japan präsent. Für energiesparende Trocknungsprozesse patentierte der Mittelständler im Jahr 1994 das Markenprodukt ETA-Pocess, das mit einem Wärmerückgewinnungssystem ausgestattet ist.

Von 1999 bis zum Jahr 2002 gründete das Unternehmen weitere Vertriebsniederlassungen in Italien sowie in den chinesischen Metropolen Peking und Shanghai. Von 2009 an wurden die neuen Produkte unter dem Markennamen Motan entwickelt und über die Motan-Colortronic Regionen Zentren vertrieben. Noch im selben Jahr wurde die neue Produktions- und Vertriebsfirma im indischen Chennai eingeweiht.

Beheimatet ist das Unternehmen Motan Colortronic im baden-württembergischen Isny im Allgäu. Die Stadt befindet sich im Landkreis Ravensburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer