Neofonie

Neofonie GmbH
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-24627-100
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 67460
UIN: DE194693995

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Internetfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

139 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ankershoffen/Yildirim/Paulus

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.878 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
43
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Neofonie

Neofonie entwickelt und vertreibt innovative Technologien und konvergente Anwendungen in den Segmenten Social Media, Suche, mobile Applikationen und ePublishing.

Die für die Kunden angebotenen Dienste und Lösungen sind auf den jeweiligen Auftraggeber zugeschnitten und zeichnen sich durch einen hohen technologischen Standard aus, wofür auch die eigene Softwareentwicklung sorgt. Im Bereich von digitalen Onlineangeboten sieht Neofonie sich als Komplettanbieter von der Idee bis zur Umsetzung.

2010 macht das Unternehmen durch das WePad, das in direkter Konkurrenz zu Apples iPad steht, auf sich aufmerksam. Es bietet einen schnellen Zugang zum Internet und den einfachen Zugriff auf mit ePublishing umgesetzte Onlineangebote von Tageszeitungen oder Magazine. Im Gegensatz zu Apple-Geräten sollen sich hier alle Anwendungen installieren lassen. Der Markteintritt ist für August 2010 geplant. Das Gerät soll etwa 450 Euro kosten.

Neofonie hat seinen Sitz in Berlin. Zu den Kunden gehören renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen, insbesondere aus dem Medien-Business. Unter anderem arbeitet Neofonie für Axel Springer, für Gruner und Jahr, für die Bauer Verlagsgruppe, für die Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg, für eBay und Telefónica O2 Germany.

Darüber hinaus werden auch Partnerschaften mit anderen Firmen und wissenschaftlichen Einrichtungen unterhalten. Dazu gehören Adobe, Amazon Web Services, CoreMedia, Siemens, das Fraunhofer Institut und mehrere Universitäten.

Neofonie hat seine Wurzeln auch im wissenschaftlichen Bereich. Es entstand 1998 als Ausgründung der Technischen Universität Berlin. Ein weiterer Standort besteht in Hamburg.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Matino (MATINO Medical Devices GmbH & Co. KG) in Berlin 10-49 Mitarbeiter
2. Wild Bunch (Wild Bunch AG) in Berlin 149 Mitarbeiter
3. Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V.) in Berlin 5 Mitarbeiter
4. Getsurance (Getsurance GmbH) in Berlin 10-49 Mitarbeiter
5. Infratest Dimap (Infratest dimap Gesellschaft für Trend- und Wahlforschung mbH) in Berlin 25 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße