Niegeloh

Ernst u. Willy Niegeloh GmbH & Co. KG
Mangenberger Str. 330
42655 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212-22241-20
Amtsgericht Wuppertal
HRA 19619
UIN: DE120924236

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1936

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Niegeloh Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 35.774 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Niegeloh

Niegeloh ist ein Hersteller von aus Stahl gefertigten Instrumenten zur Hand- und Fußpflege sowie dazugehörigen Etuis.

Dementsprechend liegen die beiden Schwerpunkte in der Produktion auf Instrumenten und auf Etuis. Die Instrumente werden sowohl in für professionelle Anwendungen bestimmter Qualität als auch für den normalen Gebrauch hergestellt.

Dabei gliedert sich das Sortiment in die Bereiche:
  • Scheren
  • Zangen
  • Nagelknipser
  • Pinzetten
  • Maniküreinstrumente
  • Fußpflege
  • Friseurscheren

Alle diese Erzeugnisse werden für das Profi-Segment unter dem Markennamen Topinox und für den normalen Bereich unter dem Markennamen Basic hergestellt. Basic deckt mit seinem Sortiment außerdem auch noch die Felder Nagelfeilen, Pediküreinstrumente, Zubehör, Rasur und Haare ab. Produziert werden die Basic-Modelle entweder mit vernickelter oder vergoldeter Oberfläche.

Bestimmt sind die Artikel für den Handel und für den Endverbraucher. Sie werden unter anderem über so bekannte Handelsketten und Kaufhäuser wie Karstadt, Rewe, Coop und Impo im deutschsprachigen Raum vertrieben.

Das Stammwerk ist - bei einem Scherenhersteller sehr naheliegend - in der Metallstadt Solingen. Dort unterhält die Firma auch noch eine weitere Produktionsstätte. Getestet werden die Neuheiten durch jährliche Teilnahme an den Frankfurter Messen.

Die Brüder Ernst und Willy Niegeloh machen sich 1936 mit einer Scherenfabrik in Solingen selbstständig. Ihre Söhne bauen, nachdem sie die Firmenleitung übernommen haben, das Sortiment aus und beziehen 1986 einen neuen, größeren Firmensitz.

Chronik

  1. 1936: Gegründet von Ernst und Willy Niegeloh
  2. 1986: Neuer Firmensitz an der Mangerburger Straße
  3. 2003: Neues Produktionsgebäude in der Beethovenstraße

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße