Obsthof Rieke

Obsthof Rieke GmbH & Co. KG
Blaubeerweg 1
31535 Neustadt am Rübenberge
Deutschland
Telefon: 05032-4034
Amtsgericht Hannover
HRA 110482
UIN: DE232382081
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  Rieke Neustadt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 75.868 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Obsthof Rieke ist spezialisiert auf Plantagenfrüchte.

Angebaut und vertrieben werden vom Familienunternehmen aus Niedersachsen mit Sitz in Neustadt am Rübenberge schwerpunktmäßig Heidelbeeren. Ergänzt wird das Angebot von Erdbeeren sowie weiteren Früchten. Beliefert werden sowohl Großhändler und Handelsketten als auch Einzelhändler. Darüber hinaus bildet die Direktvermarktung eine Kernkompetenz. Zur Verfügung stehen ein Verkaufsstand sowie ein Hofladen. Möglich ist zudem das selbst pflücken. Angeschlossen sind ein Hofcafé sowie ein Plantagencafé. Ein weiteres Geschäftsfeld sind Führungen. Zur Verfügung steht für diesen Zweck ein Heidelbeerexpress.

Im Hofladen werden die geernteten Heidelbeeren und Erdbeeren offeriert. Fruchtaufstriche sowie Gelees runden das Programm ab. Offeriert wird zudem sowohl Heidelbeerwein als auch Likör und Schaumwein. Abgerundet wird das Programm von Heidelbeerhonig und Kartoffeln sowie Käse und Wurst.
Das Hofcafé für diverse Frühstücksangebote und Backerzeugnisse befindet sich im benachbarten Bauernhof. Hier gibt es ein Kaminzimmer und eine Bauernstube sowie eine Diele und Terrasse.
Zudem ist während der Sommersaison auch das Plantagencafé geöffnet. Serviert werden Kuchen und Desserts sowie Getränke.

Die Betriebsgröße umfasst im Geschäftsjahr 2020 zwanzig Hektar.
Angebaut werden knapp dreißig Heidelbeersorten.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1980 durch Friedrich Wassermann für die Kultivierung von Heidelbeeren. Von Anfang an fanden Sortenversuche statt. Anfang 1990 erweiterte das Plantagencafé das Angebot. 2003 wurde der Resthof namens Aschenkrug von anno 1781 integriert. 2011 erfolgte die Übernahme durch Familie Rieke.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1980: Friedrich Wassermann gründet die Heidelbeerplantage Wassermann
  2. 2011: Betriebsübernahme durch die Familie Rieke
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe