ÖHF Ölhydraulische Fördertechnik

ÖHF Ölhydraulische
Am Wasen 7
76316 Malsch
Deutschland
Telefon: 07204-92020
Amtsgericht Mannheim
HRB 360978
UIN: DE143244240
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Aufzugsfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 52.670 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Aufzugsfirmen
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ÖHF Malsch entwickelt Aufzüge als kundenindividuelle Sonderanlagen.

Kernkompetenz des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Malsch ist der Bau von Personenaufzügen sowie Lastenaufzügen. Gebaut werden darüber hinaus auch Produkte für Güter und den Transport von Behinderten sowie Unterfluraufzüge. Schwerpunkte bilden Maßanfertigungen. Angeboten werden Komplettanlagen und Komponenten sowie Ersatzteile. Beliefert werden ausschließlich namhafte Marktteilnehmer innerhalb der Sparte. Bestellungen erfolgen zudem von mittleren sowie kleineren Betrieben. Der Aktionsradius ist weltweit.

Zur Wahl stehen unterschiedliche Aufzugstypen.
Lastenaufzüge sind sowohl auf Waren als auch Fahrzeuge ohne Fahrer zugeschnitten. Als Multitalent zählt das Produkt MRLG.
Unterfluraufzüge sind mit einer begehbaren Schachtabdeckung ausgestattet, der sich während der Fahrt anhebt.
Bei Behinderten-Aufzügen gibt es diverse Optionen in Bezug auf die Ausgestaltung sowie die Anpassung an die jeweils individuellen Anforderungen. Möglich sind Lösungen für Einzelpersonen sowie den eingewiesenen Benutzerkreis oder auch Begleitpersonen.

Ein weiterer Schwerpunkt sind zudem Home-Lifts als Transportmöglichkeit für Einkäufe und vielfältigen Lasten inklusive Personen mit einer Behinderung.
Lift-Ups des Typs ARLA dienen dem Transport von Fahrzeugen und Personen oder auch schweren Lasten. Möglich ist die behindertengerechte Ausstattung.

Personenaufzüge der Marke ARPE werden in vielfältigen Designs entwickelt.
Gebaut werden zudem Autoaufzüge. Es gibt unterschiedliche Kabinenausstattungen. Optional sind zudem feinregulierbare Steuerblöcke für eine minimale Schwingung.
Vervollständigt wird das Programm von Energiesparanlagen sowie vielfältigen Sonderlösungen, die besondere Umstände erfüllen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1968.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Aufzugsfirmen