Olymp

OLYMP GmbH & Co. KG
Hohenheimer Str. 91-97
70184 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-2131-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 14228
UIN: DE814336488

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Ladenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1901

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familien Herzog und Wenzel

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.887 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ladenbauer
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Olymp

Die Firma Olymp ist fokussiert auf Salonkonzepte für Friseure.

Im Zentrum des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Stuttgart stehen die Entwicklung und der Vertrieb von Einrichtungen für Frisöre. Durch die Innovationen sowie Erfindungen zählt der Betrieb innerhalb der Branche zu den führenden Ladenbauern weltweit.

Unterteilt sind die Produkte in diverse Sortimente.
Rund um Stühle stehen Modelle wie Vogue oder Crystal bereit. An Waschanlagen gibt es unterschiedliche Ausführungen von Laguna über LavaTop bis zu kombinierten Designanlagen mit einem Edelstahlunterbau.

Rund um Frisierplätze stehen Einzelplätze oder Doppelplätze zur Wahl. Optional können Föhnhalter sowie ein Funktionsmodul oder ein Handtaschenhaken geordert werden. An Rezeptionen gibt es unterschiedliche Designvarianten. Möglich ist zudem die kundenindividuelle Einzelfertigung. Zur Auswahl gehört zudem ein Laborsystem für die Farbzubereitung. Verfügbar sind sowohl Wandlösungen als auch freistehende Center.
Im Bereich Arbeitshocker gibt es fünf Auswahlmöglichkeiten.

Abgerundet wird das Angebot von Kleingeräten und Zubehör sowie Lichtelementen und dem HairMaster als Kombination zwischen Infrarotgerät sowie Trockenhaube.

Ausgezeichnet wurde das Lichtelement WaveLight.

Entwickelt wurden Salons für Auftraggeber wie Khali Coiffeur aus Hannover oder die Friseurakademie in Trier.

Internationale Partner gibt es von Kanada über Dänemark bis zu Indien oder die Vereinigten Arabischen Emirate. Kooperationen bestehen mit diversen Herstellern wie L'Oreal oder Kérastase.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1901 durch Carl Herzog. Mittlerweile ist die vierte Generation in der Führung vertreten.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße