Die Firma Orca agiert als Zerspanungs-Partner.
Im Zentrum der familiengeführten Unternehmensgruppe aus Baden-Württemberg mit dem Hauptsitz in Villingen-Schwenningen stehen unterschiedliche Technologiefelder rund um die Zerspanungstechnik. Zugeschnitten sind die Entwicklungen auf die Verzahnung und den Apparatebau sowie die Messtechnik und Hydraulik. Darüber hinaus erfolgen Order von Auftraggebern aus den Branchen der Automotive und dem Maschinenbau sowie der Medizintechnik. Beliefert werden weltweite Kunden. Für die Lösungen erfolgt eine Partnerschaft mit der regionalen technischen Hochschule.
Offeriert werden rund 1.500 verschiedene Teile.
Für Automotive liegt die Kernkompetenz auf der Mehrspindeldrehtechnik.
Vervollständigt wird das Angebot ferner von Präzisionsteilen und Hydraulikkolben inklusive von Antriebselementen.
Zur Gruppe gehören unter dem Dach Orca die Firmen KBS und Precision Parts sowie Systems. Ins Unternehmen integriert sind zudem die WSD Krauss und L. Schaible sowie Präzisionsdrehteile. Ferner besteht ein Joint-Venture mit der Gesellschaft Treu-Instrumente.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1930 von Ludwig Schäuble für Verzahnungsteile. Im Laufe der Jahre erweiterten sich die Geschäftsfelder. 1991 entstand durch den Ur-Enkel die Firma Dremotec. Diese verschmolz 2012 mit der Gesellschaft Schaible. Ein Jahr später verstarb mit Emilie Staiger die Tochter des Gründers. Als Nachfolger übernahmen ihr Sohn sowie Enkel die Leitung. Ab 1998 wurden weitere Firmen übernommen. 2006 wurde die Gruppe Orca etabliert. 2019 erfolgten Investitionen in ein neues polnisches Werk.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Orca Group
Autozulieferer aus Villingen-Schwenningen %MA_IST_SIND% .
Orca Group ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Villingen-Schwenningen.