Pandora ist ein international aufgestellter Schmuckhersteller.
Das besondere an den Pandora-Erzeugnissen ist, dass sie analog zu Bettelarmbändern durch Sammelelemente immer weiter ausgebaut werden können. Man kauft also beispielsweise ein nicht weiter bestücktes Armband und kann dazu nach und nach verschiedene Elemente erwerben, die sich alle auf das Armband aufziehen lassen. Dadurch können alle Schmuckstücke individuell kombiniert werden.
Das Sortiment bei Pandora setzt sich aus folgenden sechs Kernbereichen zusammen:
- Armbänder
- Charms
- Ohrringe
- Ketten und Anhänger
- Ringe sowie
- Uhren
Pandora stammt aus Dänemark und hat seinen Stammsitz in Kopenhagen, wo es seit 2010 auch an der Börse notiert ist. Die Produktion läuft in Thailand ab. Für den Verkauf gibt es rund 800 Concept-Stores, die zumeist im Franchise-System arbeiten. Insgesamt werden die Pandora-Produkte über rund 10.000 Geschäfte in knapp siebzig Ländern vertrieben. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Hamburg. Bundesweit gibt es mehr als 1.100 Läden, in denen die Pandors-Produkte angeboten werden.
Per und Winnie Enevoldsen eröffneten 1982 in Kopenhagen ein Juweliergeschäft. Das nimmt größere Dimensionen an, als 1987 ein erster Designer eingestellt und zwei Jahre später die eigene Schmuckproduktion in Thailand aufgenommen wird. Die Pandora-Verkaufsidee begann im Jahr 2000 mit der Einführung des Charm-Armbandes. In Deutschland fasste das Unternehmen 2004 Fuß.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Pandora
Schmuckhersteller aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Pandora ist ein Unternehmen der Branche Schmuckhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.