Pro Beam

pro-beam GmbH & Co. KGaA
Zeppelinstr. 26
82205 Gilching
Deutschland
Telefon: 089-899233-0
Amtsgericht München
HRB 122635
UIN: DE197110038

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

250 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1974

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Freiherr Nicolas von Wolff

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.943 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
573
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Pro Beam

Pro-Beam ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich in erster Linie auf Verfahrenstechnik, Lohnfertigung sowie den Maschinen- und Anlagenbau konzentriert. Eine Kernkompetenz der Pro-Beam-Gruppe liegt in der Elektronenstrahltechnologie. Die Firma bietet konstruktive Lösungen, um mithilfe des Elektronenstrahls industrielle Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten.

Zu den Kernkompetenzen zählen das Schweißen, Perforieren und Beschichten. Zudem hat Pro-Beam jahrzehntelange Erfahrung in den möglichen Anwendungsgebieten im Schneiden, in der Veredelung von Oberflächen durch Härten, Umschmelzen und Auflegieren. Nicht zuletzt ist das Auftragsschweißen mittels Laser- und Elektronenstrahl-Technik ein Steckenpferd der Firma Pro Beam. Das Unternehmen bearbeitet Einzelteile und Großserien.

Angewendet werden die Produkte von Pro-Beam in den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Elektrotechnik, Bahn und Schiffbau sowie in der Medizintechnik. Darüber hinaus greifen Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, aus der Lebensmittelindustrie sowie aus den Bereichen Chemie und Petrochemie auf die Produkte zurück.

Für Firmen der metallverarbeitenden Industrie, des Automobil- und Maschinenbaus, der Kraftwerks- und Medizintechnik hat das Unternehmen seit seiner Gründung zahlreiche individuelle Lösungen konzipiert und in Betrieb genommen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in der Mitte der 1970er Jahre. 1974 hat Dietrich Fhr. von Dobeneck die Firma aus der Taufe gehoben. 1993 entwickelte das Unternehmen die erste Schleusenanlage. Ein Jahr später erwarb die Firma die erste Dünnschicht-Technologie von Siemens Solar zur Fertigung von diamantähnlichen Kohlenstoffschichten. Im Jahr 1998 kam es nicht nur zur Umwandlung in Pro-Beam, sondern auch zur Übernahme der Elektronenstrahl-Aktivitäten der Firma Sulzer.

1999 wurde das Unternehmen Pro-Beam Anlagen im sächsischen Chemnitz gegründet. Die Firma positionierte sich als Maschinenlieferant. Im Jahr 2003 baute Pro-Beam eine Elektronenstrahl-Großkammeranlage am Standort Burg zur Bearbeitung von Großbauteilen. Ein Jahr später stand die Gründung der Firma Pro-Beam Verfahrenstechnik im sachsen-anhaltinischen Halle an der Saale im Fokus.

2005 expandierte die Firma nach China und gründete Pro-Beam Electron Beam Technology. 2009 gründet die Firma zwei Tochterunternehmen in Hanau und in Burg. Im Jahr 2011 beschäftigte Pro Beam rund 300 Mitarbeiter an fünf inländischen und zwei ausländischen Standorten. In jenem Jahr betrieb die Unternehmensgruppe mehr als 30 Elektronenstrahl-Schweißmaschinen, fünf Elektronenstrahl-Perforationsanlagen sowie mehrere Laser und PACVD-Beschichtungsanlagen.

Angesiedelt ist das Unternehmen im bayerischen Planegg. Die Gemeinde befindet sich im oberbayerischen Landkreis München. Weitere Standorte liegen in Frankreich, in der Schweiz, in China sowie in den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Freiherr Nicolas von Wolff

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße