WS Quack+Fischer

WS Quack + Fischer GmbH
Mackenstein 50
41751 Viersen
Deutschland
Telefon: 02162-938-0
Amtsgericht Mönchengladbach
HRB 10360
UIN: DE122486495

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Druckereien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

107 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1897

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Eicker/Schmitz

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 31.779 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Druckereien
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über WS Quack+Fischer

WS Quack und Fischer ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Produktion vielseitiger und funktioneller Faltschachteln liegen. Die Firma berät, plant, entwickelt, konstruiert und produziert von der praktischen Verpackung bis hin zur aufwändigen Individuallösung. Dabei arbeitet das Unternehmen WS Quack und Fischer eng mit seinen Kunden zusammen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im späten 19. Jahrhundert. 1897 wurde in Viersen die Druckerei Quack und Fischer als Tochter des Kaisers-Tengelmann-Konzerns ins Leben gerufen. Mehr als 80 Jahre später kam es zur Gründung des Verpackungsproduzenten WS in Wassenberg. Ein Markstein in der Firmengeschichte war die Fusion der beiden Unternehmen zu WS Quack und Fischer. Die Hauptaktivitäten wurden an den Standort Viersen verlegt.

Im Jahr 2002 baute das Unternehmen die Produktionskapazitäten auf 420 Millionen Faltschachteln pro Jahr aus. Zwei Jahre später wurde die neue Druckmaschine MAN Roland im 6er Format in Betrieb genommen. Zudem schaffte die Firma im Jahr 2006 einen neuen Stanzautomat im 6er Format an. Nach der Investition in eine neue CTP-Anlage kam es zur Neuentwicklung und Einführung des Robopack 2010.

Jedes Jahr verlassen rund 64 Millionen laufende Meter Karton das Werk. Das Unternehmen hat eine tägliche Druckkapazität von 300.000 Bögen. WS Quack und Fischer verfügt über modernste MAN Roland Druckmaschinen. Es werden für den Druck hochwertige, mineralölfreie und lebensmittelunbedenkliche GA-, MAG- sowie MU-Farben verwendet.

Abgerundet wird das Druckergebnis durch eine umfassende Weiterverarbeitung. Dabei kommen Stanzmaschinen und spezielle Klebesysteme zum Einsatz. WS Quack und Fischer fertigt staubdichte Stabilitäts-Inlets für Waschmittelkartons, Automatikböden, Heißfolien- und Reliefprägungen, 4- und 6-Punkt-Klebungen sowie Fensterhinterklebungen.

Der Stammsitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Viersen. Die Stadt liegt unweit von Mönchengladbach am Niederrhein. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße