Qualimed

QUALIMED Innovative Medizinprodukte GmbH
Boschstr. 16
21423 Winsen (Luhe)
Deutschland
Telefon: 04171-65780
Amtsgericht Lüneburg
HRB 110723
UIN: DE181958536
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1997
Eigentümer

Eigentümer:  Martina Schmitt u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.248 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma QualiMed zählt als führender Anbieter von implantierbaren Medizingeräten.

Im Zentrum des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Winsen an der Luhe stehen Implantate. Diese sind auf medizinische Geräte zugeschnitten. Zum Leistungsumfang gehören das Design und die Entwicklung sowie die Herstellung und der Vertrieb. Zum Einsatz kommen die Produkte in der Kardiologie. Darüber hinaus gehören auch peripher vaskuläre und nichtvaskuläre sowie chirurgische Eingriffe zu den Anwendungsgebieten.

Als Produkte werden innerhalb der medizinischen Geräte Rapamycin-Eluting als Koronarstent-System offeriert oder auch ein drogenabscheidender Ballon. Ferner gibt es ein peripheres vaskuläres selbst-expandierendes Stentsystem oder auch ein PTA-Ballonkatheter.

Betont wird die konzipierte Methodik in einem Prozess von zwölf Schritten. Es handelt sich um eine Entwicklungsgarantie. So bildet die Ideenfindung erklärtermaßen Phase Eins. Weitere Schritte sind die Literaturübersicht und Machbarkeit sowie die Design-Input-Spezifikation inklusive der Zulassungsprüfung. Phase sechs ist die Risikoanalyse. Weiter geht es mit der Design-Output-Spezifikation und dem Prototyp sowie der Testanforderung für Prüfstände. Phase zehn bedingt die Tierversuche. Vervollständigt wird diese Methodik von klinischen Tests und der Fertigung.

Der Anbieter ist Teil der Gruppe Q3 Medical. Der Sitz des international agierenden Unternehmens befindet sich in Dublin. Weitere Tochtergesellschaften sind in den USA und China ansässig. Diese haben die Aufgabe, die weltweite Expansion voranzutreiben. Über die deutsche Marke AMG aus Winsen werden biologische abbaubare Stents für die Galle und Bauchspeicheldrüse offeriert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1997: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik