Recipharm

Wasserburger Arzneimittelwerk GmbH
Herderstr. 2
83512 Wasserburg am Inn
Deutschland
Telefon: 08071-1008-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 5875

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

265 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1974

Eigentümer

Eigentümer: Recipharm AB=Backsell/Eldered (Schweden)

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.414 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
127
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Recipharm

Das Wasserburger Arzneimittelwerk mit der Marke Recipharm ist spezialisiert auf gefriergetrocknete Medizin.

Im Fokus des bayerischen Werks am Standort Wasserburg steht das Gefriertrocknen von Arzneimitteln, die sich injizieren lassen. Schwerpunktmäßig agiert der Betrieb als Lohnunternehmen. Kernkompetenz ist zudem die Abfüllung sowie Gefriertrocknung unter sterilen Bedingungen. Vertrieben werden die Lösungen weltweit.

Die Leistungspalette umfasst hochverdünnte Medikamente rund um Beruhigungsmittel sowie Magen-Therapeutika. Insbesondere werden die jeweiligen Eingangsstoffe bemustert und geprüft. Auch erfolgt die Kontrolle von 1,5 Millionen an Glasbehältern per anno.

Das Werk gehört zur schwedischen Muttergesellschaft Recipharm mit dem Sitz in Haninge.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1974 von Dr. Madaus. Von Anfang an erfolgte die Sterilproduktion inklusive der Gefriertrocknung. Zu den Meilensteinen gehört das gefriergetrocknete Kälberblut um 1980. Dieses wurde bei Verletzungen von Profisportlern im Bereich der Muskeln injiziert. Auch galt der Betrieb auf internationaler Ebene zehn Jahre lang bis 1993 als erster Produzent von Interferon in gefriergetrocknetem Zustand.

Der Besitz wechselte mehrfach und gehörte einem australischen sowie einem amerikanischen Pharmaunternehmen. Seit 2010 ist die Firma ein Werk des schwedischen Konzerns Recipharm.
Die Muttergesellschaft entstand 1995 in Stockholm unter der Firmierung Recip. Es handelte sich um das Management Buyout einer Tablettenfirma. 2001 wurde die Marke Recipharm etabliert. 2005 erfolgte die Umstrukturierung in verschiedene Tochtergesellschaften. Ab 2008 kam es zum Kauf mehrerer Anlagen. 2013 wurde in das deutsche Werk Wasserburg 32 Millionen Euro investiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1974: Gründung des Arzneimittelwerks
  2. 2010: Übernahme durch Recipharm

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Recipharm AB=Backsell/Eldered (Schweden)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße