Die Remstalkellerei ist renommiert für Weine aus dem Eichenfass.
Im Mittelpunkt der baden-württembergischen Genossenschaft mit Sitz in Weinstadt steht die Erzeugung von qualitativen Weinen. Bei nahezu drei Viertel der Rebfläche handelt es sich um rote Sorten. Schwerpunktmäßig werden Trollinger und Lemberger sowie Zweigelt angeboten. Als wichtigste Weißweinsorte gilt der Riesling. Durchgeführt werden Weinproben sowie Kellerpartys. Zu den Höhepunkten zählen Events wie die Nacht der Keller oder der Pfingstmarkt. Jeweils Mitte September wird neuer Wein ausgeschenkt und mit Zwiebelkuchen serviert. Geordert werden können Weinpakete.
Zur Verfügung stehen 900 Hektar.
Offeriert werden verschiedene Kategorien wie die 1-Liter-Klasse oder die Weinhöfe-Linie sowie Lagenweine und die Premium-Serie.
Darüber hinaus gibt es 'Unsere Besten' mit Prädikatsweinen oder die Edition Drei Sterne sowie '6 Trauben pro Stock' inklusive Im Barrique gereift.
Der eigene Holzfasskeller zählt als größter in der Region Württemberg. Durchgeführt werden hier auch Kellerführungen.
Mehrfach wurden die Weine ausgezeichnet. 2015 erzielte der 2015er Spätburgunder mit der Auslobung Im Barrique gereift den Sonderpreis namens Goldener Preis Extra.
Gegründet wurde die Kellerei im Jahre 1940. Zehn Jahre später kam es zum Bau des eigenen Kellereigebäudes. Erzeugt wurde Ende 1950 der legendäre 1959er. Bis heute gibt es einige wenige Flaschen. Um 1965 kam es zur Blütezeit der Genossenschaft. 1980 wurde die größte Ausdehnung erreicht. 1982 wurde erstmals offiziell ein Zweigelt präsentiert. Zudem erweiterte sich das Sortiment auf Spezialitäten wie Edelbrände.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Remstalkellerei
aus Weinstadt %MA_IST_SIND% .
Remstalkellerei ist ein Unternehmen der Branche Wein- und Sektkellereien.
Der Firmensitz befindet sich in Weinstadt.