Die Firma Südwolle ist renommiert für hohe Standards rund um Garne.
Kernkompetenzen des mittelständischen Familienunternehmens mit dem Standort im hessischen Stadtallendorf sind das Spinnen und Färben von Wolle. Zum Einsatz kommen die Lösungen schwerpunktmäßig in den Branchen Sport und Outdoor. Insofern erfolgt die Herstellung saisonübergreifend. Es handelt sich um den Marktführer weltweit für Kammgarn aus reiner Wolle sowie Wollmischungen. Offeriert werden Lösungen für das Webstricken und Rundstricken sowie Flachstricken. Durch die Innovationskraft werden immer wieder neue Entwicklungen präsentiert.
Der Standort ist Teil der Gruppe Südwolle.
Die Produktion erfolgt zu 60 Prozent innerhalb Europas und zu 40 Prozent in Asien.
Aufgelegt werden 15 Kollektionen wie Yarn in Motion. Zudem gibt es die Marke Bielle Yarn im Bereich Flachstrickgarne oder Stör bezüglich von technischen Garnen.
Ökologische Zertifizierungen sind Oeko-Tex und Co2-Fußabdruck inklusive Responsible Wool Standard.
2017 erfolgte die Aufnahme in die Ispo Texttrends.
Es bestehen Lieferketten innerhalb Europas sowie Asiens.
Die Gruppe Südwolle hat den Sitz im Großraum von Nürnberg. Der Betrieb ist Teil der Aktiengesellschaft ERWO. Gehalten wird das Unternehmen von der Hoftex Group aus Hof. Diese firmierte vorher unter Textilgruppe Hof.
Gegründet wurde der Standort im Jahre 2005 unter der Firmierung Richter Färberei- und Ausrüstung. 2014 erfolgte die
Übernahme durch die Aktiengesellschaft Südwolle von der Daun-Gruppe. 2017 kam es zur Kooperation mit der Firma 3 Investas und deren Marke Cordura.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Richter Färberei- und Ausrüstung
aus Stadtallendorf %MA_IST_SIND% .
Richter Färberei- und Ausrüstung ist ein Unternehmen der Branche Stoffhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Stadtallendorf.