Kerstin Ritter Hörgeräte
aus Kempfeld Download Unternehmensprofil
> 50 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 1992 Gründung
Kerstin Ritter Hörgeräte e.K.
Wildenburger Str. 115
55758 Kempfeld
Kreis: Birkenfeld
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Gesellschafter
Kerstin Ritter
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Bad Kreuznach HRA 20324
UIN: DE152167942
Kontakte
InhaberKerstin Ritter
Die Firma Kerstin Ritter Hörgeräte ist spezialisiert auf moderne Hörsysteme.
Kernkompetenzen des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Kempfeld sind die Beratung und die Anpassung von Hörgeräten. Darüber hinaus umfasst die Leistungsbandbreite das Zubehör. Weitere Services sind die Versorgung von Tinnitus-Patienten sowie die Pädakustik rund um Kinder sowie Schulkinder. Zudem umfasst die Leistungsbandbreite den Bereich Cochlea Implantat Akustik. Möglich ist die Teilnahme an der geschützten Gehörtherapie Terzo. Ziel ist es bei dieser Methode, die Filterfunktion des Gehörs aufzubauen und zu schulen.
Zu den Dienstleistungen gehört das Probetragen von Hörgeräten. Für die Auswahl stehen Mess- sowie Analysetechnologien zur Verfügung. Die Reparatur der Marken geschieht in den eigenen Werkstätten. Auch werden Otoplastik-Fertigungen durchgeführt. Im Notfall können Hausbesuche stattfinden. Auch werden Firmenbesuche vereinbart. Ferner werden Informationsveranstaltungen organisiert. Offeriert wird zudem der Gehörschutz der Marke Hörluchs.
Es gibt 15 Filialen in der Region Hunsrück und der Nahe sowie der Mosel von Kirn über Birkenfeld bis Simmern und Bad Kreuznach.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1992 in Idar-Oberstein von Kerstin Ritter. In Planung steht das Etablieren von weiteren Fachgeschäften. Mitte 2017 wurde erstmals ein Hörcafé in Idar-Oberstein eröffnet. Es handelt sich um ein kombiniertes Geschäft mit Informationen über Hörtechnologien und Gehörschutz sowie neuen Wohnkonzepten der Firma Textilien Wohnkultur. (fi)
Kernkompetenzen des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Kempfeld sind die Beratung und die Anpassung von Hörgeräten. Darüber hinaus umfasst die Leistungsbandbreite das Zubehör. Weitere Services sind die Versorgung von Tinnitus-Patienten sowie die Pädakustik rund um Kinder sowie Schulkinder. Zudem umfasst die Leistungsbandbreite den Bereich Cochlea Implantat Akustik. Möglich ist die Teilnahme an der geschützten Gehörtherapie Terzo. Ziel ist es bei dieser Methode, die Filterfunktion des Gehörs aufzubauen und zu schulen.
Zu den Dienstleistungen gehört das Probetragen von Hörgeräten. Für die Auswahl stehen Mess- sowie Analysetechnologien zur Verfügung. Die Reparatur der Marken geschieht in den eigenen Werkstätten. Auch werden Otoplastik-Fertigungen durchgeführt. Im Notfall können Hausbesuche stattfinden. Auch werden Firmenbesuche vereinbart. Ferner werden Informationsveranstaltungen organisiert. Offeriert wird zudem der Gehörschutz der Marke Hörluchs.
Es gibt 15 Filialen in der Region Hunsrück und der Nahe sowie der Mosel von Kirn über Birkenfeld bis Simmern und Bad Kreuznach.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1992 in Idar-Oberstein von Kerstin Ritter. In Planung steht das Etablieren von weiteren Fachgeschäften. Mitte 2017 wurde erstmals ein Hörcafé in Idar-Oberstein eröffnet. Es handelt sich um ein kombiniertes Geschäft mit Informationen über Hörtechnologien und Gehörschutz sowie neuen Wohnkonzepten der Firma Textilien Wohnkultur. (fi)
Suche Jobs von Kerstin Ritter Hörgeräte
aus Kempfeld

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Hörgeräteakustiker