Ritz Instrument Transformers

RITZ Instrument Transformers GmbH
Wandsbeker Zollstr. 92-98
22041 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-51123-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 102486
UIN: DE140211002

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

408 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1945

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ritz Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 11.142 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
32
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
48
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ritz Instrument Transformers

Ritz Instrument Transformers ist ein international agierender Hersteller von Messwandlern für den Nieder- und Mittelspannungsbereich.

Dementsprechend besteht das auf die Messung von Strom und Spannung ausgelegte Produktsortiment aus den Kernkompetenzfeldern:
  • Mittelspannungswandler
  • Niederspannungswandler
  • Stromschienen
  • Transformatoren
  • Gießharzteile
  • Elektronik

Transformatoren werden für viele verschiedene Einsatzgebiete gebaut. Zum Beispiel für die Energieverteilung, für Gleichstromantriebe, Kraftwerksanlagen, Senderanlagen, Erdungsanlagen, Bahnstromanlagen, Ölpattformen und Schiffe, Tonfrequenz-Rundsteueranlagen sowie Prüffeldanlagen. Das Segment Elektronik stützt sich auf elektronische Messwandler und Sensoren.

Das Stammhaus des Unternehmens steht in Hamburg. Weitere deutsche Produktionsstandorte sind Wirges im Westerwald, Kirchaich in Unterfranken und Dresden. Auf internationaler Ebene kommen Werke im österreichischen Marchtrenk, in Kecskemét in Ungarn und in Shanghai. Für den Vertrieb wird eine Tochtergesellschaft in Hartwell in den USA unterhalten.

Hans Ritz machte sich 1945 in Hamburg mit einer Firma zur Fertigung von Messwandlern für alle Spannungsbereiche selbstständig. Die internationale Expansion wurde bereits 1956 mit einer Niederlassung in Österreich eingeleitet. Die anderen deutschen Standorte wurden zwischen 1989 und 1999 erworben. 2007 stellte sich das Unternehmen neu auf und verkaufte den Bereich der Hochspannungsmesswandler. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1945: Gegründet von Hans Ritz
  2. 1956: Eröffnung einer Niederlassung in Österreich
  3. 1989: Übernahme des Wandler- und Transformatorenwerk Wirges
  4. 1991: Teilübernahme Transformatoren- und Röntgenwerk Dresden
  5. 1994: Eröffnung eines neuen Werks in Ottendorf-Okrilla
  6. 1998: Aufbau einer Fertigung in Ungarn
  7. 1999: Übernahme Mittelspannungs-Sparte Messwandlerbau Bamberg
  8. 2007: Verkauf des Bereichs Hochspannungs-Messwandler

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße