SAB Standard Aggregatebau

Standard Aggregatebau Evers GmbH & Co. KG
Oststr. 11
22844 Norderstedt
Deutschland
Telefon: 040-5225011-0
Amtsgericht Kiel
HRA 1099 NO
UIN: DE134374222

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1961

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Evers Norderstedt Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.405 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Marinetechnik
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SAB Standard Aggregatebau

SAB Standard Aggregatebau ist eine in zweiter Generation geführte Firma, deren Expertise in der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Stromerzeugungsanlagen für den Einsatz im In- und Ausland liegt. Das Familienunternehmen ist in mehr als 80 Ländern aufgestellt.

Zum Einsatz kommen die Diesel-Stromerzeuger in allen Bereichen, wo Daten oder Menschenleben, auch bei Stromausfall, gesichert werden müssen oder an Orten, wo keine Stromversorgung vorhanden ist. Beispielhaft hierfür sind extreme Gebiete, wie die Wüste oder der Polarbereich.

Der Kundenkreis von SAB Standard Aggregatebau setzt sich unter anderem aus Energieversorgungsunternehmen, Datencentern, Banken, Bau- und anderen Industrieunternehmen sowie aus Flughäfen zusammen. Darüber hinaus setzen Stadtwerke, Kliniken und Rettungsdienste auf die Leistungen von SAB Standard Aggregatebau.

Das Produktportfolio umfasst stationäre Stromaggregate, wie Schwerölaggregate für Kraftwerksanlagen, sowie umbaute Stromaggregate, wie Containeraggregate, gekapselte Aggregate und Betonfertigstationen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden mobile Stromaggregate, mobile Flutlichtaggregate, Bodenstromversorger, Schaltanlagen und Sonderanfertigungen. Abgerundet wird das Portfolio durch Mietaggregate und Lageraggregate.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1961 zurückverfolgen. In jenem Jahr gründete der Kaufmann Horst Evers die Firma Evers und Co. Standard Aggregatebau. Zunächst konzentrierte man sich ganz auf die Fertigung der ersten Notstromaggregate - zuerst im Stadtteil Altona und anschließend im Stadtteil Stellingen der Hansestadt Hamburg. Seit 1965 ist das Unternehmen zudem mit einer Niederlassung in Hamburg-Sasel zu Hause.

Durch den Bau von Großanlagen für Kraftwerksanlagen und der ersten Containeraggregate wurde ein Umzug in einen größeren Neubau in Norderstedt erforderlich. 1993 kam es zur Einweihung eines Zweitwerkes in Rostock, fünf Jahre später folgte die Einweihung des Vertriebsbüros in Berlin.

Die Firma ist heute noch in der schleswig-holsteinischen Stadt Norderstedt angesiedelt. Die Stadt liegt am nördlichen Rand der Hansestadt Hamburg. Von hieraus lenkt das Unternehmens die Geschicke. In Norderstedt verfügt SAB Standard Aggregatebau über einen kompletten Fertigungsbetrieb, eine Planungs- und Konstruktionsabteilung sowie über einen Schaltanlagenbau.

Darüber hinaus kann das Unternehmen ein zweites Werk in der Hansestadt Rostock vorweisen. Der Standort mit eigener Kaianlage bietet die Möglichkeit der direkten Verschiffung. Hinzu kommt ein Büro in der Bundeshauptstadt Berlin. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1961: Gegründet von Horst Evers
  2. 1974: Umzug nach Norderstedt, Oststraße 26
  3. 1985: Neubau in Norderstedt und Umzug in die Oststraße 11
  4. 1993: Einweihung unseres Zweitwerkes in Rostock

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße