Sämann Stein- und Kieswerk

Sämann Stein- und Kieswerke
Bahnhofstr. 21-23
75417 Mühlacker
Deutschland
Telefon: 07041-966291
Amtsgericht Mannheim
HRA 510179
UIN: DE144528241

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kieswerke

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1930

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sämann Mühlacker Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 72.414 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kieswerke
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Sämann Stein- und Kieswerk

Die Firma Sämann offeriert Schotter und Kies.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Familienbetriebs mit dem Stammsitz in Mühlacker sind die Gewinnung und der Transport von Baustoffen. Erzeugt werden die Produkte im Nordschwarzwald. Das Programm erstreckt sich von Natursteinen über Sand bis zu Edelsplitt. Ergänzt werden die Services von der Transportlogistik. Darüber hinaus wird in der eigenen Erddeponie auch Aushubmaterial angenommen.

Rund um das Fuhrparkmanagement erfolgen die Anlieferung entsprechend des Prinzips Just-in-Time. Zur Verfügung stehen vierzehn Fahrzeuge.
Die Annahme von Erdaushub findet in den Kalksteinwerken in Illingen sowie in Knittlingen statt. Übernommen werden lediglich unbelastete Materialien.
Betont wird die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb.
Als weiteres Geschäftsfeld errichtete das Unternehmen eine Photovoltaik-Freilandanlage, die innerhalb des Enzkreises zu den größten gehört.

Standorte gibt es in Illingen und Knittlingen sowie in Ersingen und Wintersdorf. Darüber hinaus befindet sich Illingen eine zentrale Werkstatt.

Als Referenzen zählen der Bau von neuen Geh- sowie Radwegen in Mühlacker inklusive eines Brückenneubaus.

Gegründet wurde das Unternehmen von Wilhelm sowie Karl Sämann durch die Inbetriebnahme eines Schotterwerks am Stammsitz in Mühlacker im Jahre 1930. Ende 1970 entstand in Illingen ein Neubau. 2012 wurde in ein vollautomatisiertes Waageterminal investiert. Zudem kam es zum Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes. 2013 wurde die Firma RetroMin in Illingen im Steinbruch der Familie Sämann etabliert. Eingegangen wurde eine Verbindung mit den Gesellschaften Steinbruchbetriebe BMK sowie Gebr. Zimmermann.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße