Märchenpark und Duftgarten Salzwedel

FUS Freizeit und Service Salzwedel GmbH
An der Warthe 5
29410 Salzwedel
Deutschland
Telefon: 03901-3939811
Amtsgericht Stendal
HRB 24257
UIN: DE311230340

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

28 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Salzwedel

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 97.397 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Märchenpark und Duftgarten Salzwedel

Die Firma FUS Freizeit und Service betreibt den Märchenpark und Duftgarten Salzwedel.

Im Zentrum des Freizeitparks aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Salzwedel stehen Erlebnisangebote für Kinder und Erwachsene. Zum Programm gehören 35 Märchenhütten mit Motiven wie Rotkäppchen oder Schneewittchen sowie Sagengestalten. Angeschlossen ist ein Spielplatz mit einer Rutsche und Kletterwand. An mehreren Pavillons gibt es die Möglichkeit, ein Picknick zu veranstalten. Nach Voranmeldung ist auch das Grillen erlaubt. Zudem gibt es vielfältige Bepflanzungen wie einen Rosenbogengang oder ein Apfelspalier. Angeschlossen ist das Elfencafé. Möglich ist das Zelebrieren einer Märchenhochzeit. Gegenüber vom Eingang kann der Duft- sowie Tastgarten Salzwedels besucht werden. Der Eintritt ist frei. Ausgestellt sind über 140 Pflanzenarten.

Die Fläche umfasst 45.000 Quadratmeter.
Es gibt ein Waldmärchen mit einer Grotte.
Zu den Highlights zählt der Max & Moritz Weg.
Verfügbar sind zudem ein Irrgarten und eine Spielscheune sowie eine Teich- und eine Minigolfanlage inklusive einer Go-Kart-Bahn.
Alle Märchenfiguren sind über das gesamte Gelände verteilt.
Zudem gibt es eine Fachwerkstraße und eine Nachbildung vom Sonnensystem, das maßstabsgetreu präsentiert wird. Beim Steinreich handelt es sich um ein Areal, das mit bemalten Steinen gestaltet ist und einer Burg nachempfunden wurde.

Gegründet wurde der Park im Jahre 1998 als Duft- sowie Tastgarten. Der Märchenpark entstand Anfang 2003. Es handelte sich um eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Ein Jahr später erfolgte die Aufschüttung der Rutschen. 2006 startete der Burgenbau.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Salzwedel

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße