Sawade

Sawade GmbH
Wittestr. 26e
13509 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-43006-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 153823
UIN: DE815466260

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Süßwarenindustrie

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

82 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1880

Eigentümer

Eigentümer: Hübel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 22.572 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sawade

Sawade produziert teure und edle Pralinen und Schokoladen in Berlin.

In drei Berliner Confiserien, in Charlottenburg, Wilmersdorf und Mariendorf, verkauft Sawade Pralinen, Schokoladen und Schoko-Bowling-Pins. Die Pralinen sind in Geschenkpackungen, Berliner Motivpackungen und in Klarsichtpackungen erhältlich. Auch über den eigenen Internetshop können die Produkte von Sawade gekauft werden. Die Produktion liegt in Berlin-Reinickendorf. Dort bietet Sawade einen Fabrikverkauf an, Pralinen und Schokoladenspezialitäten mit kleinen Fehlern werden dort besonders günstig angeboten.

Gegründet wurde die Confiserie Sawade 1880 in Berlin-Mitte, Unter den Linden. Bald wurde Die Confiserie zum Hoflieferanten von Prinz Wilhelm von Preußen erkoren. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sich das Unternehmen verkleinern und zog an den Rüdesheimer Platz. Doch die Exklusivität, die Sawade kennzeichnete, wurde beibehalten.

1967 kamen die Filialen in Schöneberg, Charlottenburg und Kreuzberg hinzu. So konnte die Produktion von 200 Kilogramm 1949 auf etwa 3.000 Kilogramm Pralinen im Monat gesteigert werden. 1972 wurde der Grundstein für die Fabrik in Reinickendorf gelegt. Dort produzieren heute rund 80 Mitarbeiter täglich 1.000 bis 2.000 Kilogramm Süßigkeiten.

Dabei wird trotz der Hilfe von Maschinen Wert darauf gelegt, dass die alten Rezepturen beibehalten und die Dekoration von ausgebildeten Konfektmachern von Hand übernommen werden. Auf Konservierungsstoffe wird bei der Produktion verzichtet. Bei der Auswahl der Rohstoffe wird auf die Ansprüche von Feinschmeckern geachtet. Über 200 verschiedene Produkte umfasst das Programm von Sawade.

Erhältlich sind die Pralinen im Süßwarenfachhandel und ausgewählten Konditoreien, Delikatessengeschäften und Feinkostläden.

Chronik

  1. 1880: Unternehmensgründung
  2. 1967: Drei neue Filialen: Schöneberg, Charlottenburg und Kreuzberg
  3. 2013: Insolvenz
  4. 2013: Übernahme durch die Familie Hübel
  5. 2020: Insolvenz

Geschäftsführung

Weitere Links

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße